Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Klimagerechtigkeit jetzt! - Südwind fordert Klimagerechtigkeit

Klimaschutz heißt Menschen schützen - Südwind OÖ beteiligte sich am Klimastreik in Linz

Am 24. September 2021 war es wieder so weit: Die Klimabewegung rief zum achten Mal zum internationalen Klimastreik auf. Auch in Linz fand eine große Demonstration mit rund 3.000 Teilnehmer*innen statt, an dem sich auch die Menschenrechtsorganisation Südwind beteiligte. Während des Streiks wiesen Südwind-Aktivist*innen besonders auf die Auswirkungen der Klimakrise auf den globalen Süden und auf die Zusammenhänge zwischen unserer Ernährung und dem Klima hin. Passend zum Klimastreik fand außerdem vom 20.9. bis 26.9. die SDG-Action Week statt, während der sich Aktivist*innen in Österreich für Klimaschutz in den südlichen Regionen der Erde einsetzten. Das Thema "Klima und Ernährung" steht im Südwind-Projekt "Our Food. Our Future." im Mittelpunkt und unterstreicht die Wichtigkeit, sich mit der Klimakrise auseinander zu setzen und aktiv zu werden.

Um die Klimakrise und die globale Ungleichheit gleichermaßen zu bekämpfen, fordert Südwind gemeinsam mit 15 Organisationen in ganz Europa im Zuge der Initiative #ClimateOfChange einen 4-Punkte Plan für Klimagerechtigkeit:1. Eingrenzung der globalen Erwärmung unter 1,5 Grad Celsius.2. Wandel zu einer sozial und ökologisch gerechten Wirtschaft im Interesse von Mensch und Natur anstatt im Interesse von Großkonzernen3. Die EU und Österreich müssen ein internationales Schutzsystem für Menschen schaffen, die aufgrund der Klimakrise ihr Zuhause verlieren.4. Junge Menschen müssen als Hauptbetroffene in klimapolitische Entscheidungen einbezogen werden.

Petition unterzeichnen!


4 Bilder