Freitag 11. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Meisterleistung im hohen Alter

Der 1. Dan oder Sho-dan ist in jeder Kampfkunst etwas besonderes, da damit das Tragen des schwarzen Gürtels verknüpft ist. Man verbindet damit eine gewisse "Meisterschaft", weshalb diese Graduierung von vielen jungen Leuten angestrebt wird. "Sho" bedeutet wörtlich aber nicht eins, sondern "Anfang" - der Shodan ist also nicht die Meisterschaft, sondern nur der Beginn der Meisterschaft.

Üblicherweise assoziiert man beim Wort Kampfkunst junge athletische Menschen, die sich im sportlichen Wettkampf messen. Nicht so im Aikido: in dieser Kampfkunst gibt es keinen Wettkampf. Es geht nicht darum, besser zu sein als jemand anderer, sondern um die eigene körperliche und geistige Entwicklung.

Daher ist Aikido auch für ältere Semester geeignet, wenngleich man betonen muss, dass der Einstieg ins Aikido in jungen Jahren, wenn der Körper noch geschmeidiger ist, natürlich leichter ist.

Mit fast 72 Jahren regelmäßig auf der Matte zu stehen und Aikido zu trainieren ist schon eine reife Leistung, den 1. Dan in diesem stolzen Alter zu absolvieren ist aber im wahrsten Sinne des Wortes eine "Meisterleistung".

Der Aiki-no-michi Linz gratuliert seinem Schüler Kurt Kermer recht herzlich zu eben dieser Leistung!


1 Bilder