Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

2023.06.01 Monats-Stammtisch Vorst-Stv. Dipl.Päd.Heidemarie Corn: Chronist Priester Alois Leopold Anton

Ludwig Hinterplattner, 01.06.2023 , 4400 Steyr, Gasthaus Schwechaterhof Steyr

Interessantes aus der der Steyrer Chronik von 1830 bis 1860 

Zunächst konnte in Vertretung von Obfrau Pauline Leitner ihre Stellvertreterin Heidemarie Corn 17 Goldhaubenfrauen und 4 Hammerherren zum Monatsstammtisch  im GH Schwechaterhof begrüßen.

Kommende Termine:

8.6.2023 Fronleichnamsfest mit Prozession Stadtpfarre Steyr: Sammeln um 8:15 Uhr am  Kirchenvorplatz mit Goldhaube und Festtracht

18.6.2023 Südtirolermesse Pfarrkirche Münichholz:; Sammeln um 9:00 Uhr am Kirchenvorplatz mit Goldhaube und Festtracht   

30.7.2023 Jahresausflug Schloss Greinburg und Passionsspiele Dorfstetten, Abfahrt 9:00 Uhr Parkplatz  Reithoffer !!

7.9.2023 Monats-Stammtisch Plauderstammtisch

Obfrau-Stv. Heidemarie Corn konnte den beiden Goldhaubenfrauen Elisabeth Deichstetter und Kornelia Eisenhuber die Anstecknadel der Goldhauben überreichen.

Schriftführerin Helga Sternberger verlas die Geburtage, ergänzt von Obfrau-Stv. Heidemarie Corn mit teils skurilen Beiträgen zu den jeweiligen Geburtstagen

Juni: Gerlinde Eder, Irene Hofer, Theresia Neuhauser

Juli:   Ludovika Knapp, Maria Gruber, Getrude Krenn, Johanna Nowak

In einem ausgezeichneten, fundierten und akribisch aufbereiteten Vortrag schilderte Obfrau-Stv. Heidemarie Corn mit viel Herzblut und Begeisterung markante Ereignisse der Jahre 1830 bis 1860 aus der Chronik der Stadt Steyr, die vom Ehrenbürger und Priester Alois Leopold Anton in einem Buch festgehalten worden waren. Heidemarie Corn ist langjährige schon viele Jahre Mitarbeiterin im Stadtarchiv Steyr und hat bereits viele  u.a. mit Kurrentschrift verfasste Dokumente  "übersetzt".                  


8 Bilder