OÖN-Börsespiel: Schüler der HAK Vöcklabruck erreichen 2. Platz
Vöcklabruck/Linz. Im Rahmen des FIRI-Unterrichts (Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement) nahmen Schüler der HAK Vöcklabruck unter der Leitung von Prof. MMag. Matthias Soriat am Börsespiel der OÖ. Nachrichten teil. Die Schülergruppe Firi 1 erreichte den 2. Rang.
Das OÖN-Börsespiel wurde auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenlandesbank OÖ veranstaltet. Die beiden Fernsehsender TV1 und LT1 übertrugen das Event.
Über einen Zeitraum von acht Wochen konnten Erwachsene und Schüler ein fiktives Startkapital von 50.000 EUR an der Börse investieren und somit Erfahrungen im Umgang mit Wertpapieren sammeln. Ziel des Wettbewerbs ist es, Jugendlichen und Erwachsenen einen Einblick in die Börsenlandschaft zu geben und deren Gespür für Finanzen und diverse Geldanlagen zu schärfen.
Mit insgesamt drei FIRI-Gruppen aus dem 4. Jahrgang beteiligte sich die HAK Vöcklabruck am diesjährigen Börsespiel. Das aus fünf Schülern bestehende Team Firi 1 (Laurenz Brucker, Kilian Mair, Julian Renner, Klemens Schobesberger, Lukas Schobesberger) stellte mit einem Wertzuwachs von über 8.000 EUR (16,49 %) in acht Wochen ihr Börsen- und Anlagewissen unter Beweis.
Firi 1 sicherte sich somit den 2. Platz und wurde zur Abschlussveranstaltung des Börsespiels am 30. Jänner 2020 in der RLB OÖ in Linz eingeladen. Dort konnte sich das Team über Konzertgutscheine im Wert von € 950,-- freuen. Die Gutscheine wurden von Raiffeisenlandesbank OÖ Generaldirektor-Stellvertreterin Mag. Keplinger-Mitterlehner und dem stellvertretenden OÖN-Chefredakteur Mag. Mascher überreicht. Auch DI Michael Altrichter von "2 Minuten 2 Millionen – die PULS 4 Start Up Show" gratulierte dem erfolgreichen Team.