Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Ehrenamt

Ehrenamt

"Danke schön!" – Der Ehrenamtspreis des Sportlandes Oberösterreich

Wo wären Oberösterreichs Sportvereine, wenn es die 200.000 Ehrenamtlichen und deren tatkräftige Hilfe nicht geben würde? Sie stehen mit ihrer Arbeit zumeist nicht ganz vorne in der ersten Reihe, und dennoch sind sie es, die den Betrieb mit Einsatz und Empathie am Laufen halten.

Höchste Zeit, diese Freiwilligen vor den Vorhang zu holen (Die Gewinner des Jahres 2023 sind von der erneuten Teilnahme ausgeschlossen).

"Danke schön" heißt die Wahl, bei der das Sportland Oberösterreich gemeinsam mit den OÖNachrichten, den Tips, Life Radio und TV1 die "Ehrenamtlichen des Jahres" sucht. Ihre Klicks entscheiden!
Geben Sie den Ehrenamtlichen jene Bühne, die sie verdient haben.

So läuft die Wahl im Detail ab:

  • Nominierung: Nominieren Sie HIER bis zum 05.08.2024 (Verlängerte Nominierungsphase von 31.07.2024) Ihre ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich ein großes Dankeschön und den Ehrenamtspreis des Sportlandes OÖ mehr als verdient haben!
  • Abstimmen: Wählen Sie unter den folgenden Personen Ihren Favoriten und voten Sie für ihn! Sie können einmal pro Tag Ihre Stimme für Ihren gewünschten Kandidaten auf www.tips.at/ehrenamt sowie auf www.nachrichten.at/ehrenamt abgeben. Das Voting ist von 08.08.2024, 00.00 Uhr bis 31.08.2024, 24:00 Uhr möglich.
  • Kür des Siegers: Die Gewinner werden bei einer Abschlussveranstaltung am 12. September 2024 in Linz geehrt.

Auf die Sieger warten tolle Preise:

  • Jeder Bezirkssieger erhält 1000 Euro.
  • Aus den 16 Bezirkssiegern wird mittels Jury-Auswahl der Landessieger gekürt und nochmals mit 1.000 Euro belohnt.


Weitere Artikel zu diesem Thema

Niederwaldkirchner FF-Kommandant mit der Goldenen Ehrennadel gewürdigt

Niederwaldkirchner FF-Kommandant mit der Goldenen Ehrennadel gewürdigt

NIEDERWALDKIRCHEN. Für seine 15-jährige Zeit als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Niederwaldkirchen erhielt Herbert Reinthaler die Goldene ...

Martina Gahleitner
Lange Nacht der BibliOÖtheken am 25. April: Programm und Angebote in Urfahr-Umgebung

Lange Nacht der BibliOÖtheken am 25. April: Programm und Angebote in Urfahr-Umgebung

BEZIRK. Bereits zum vierten Mal findet auch 2025 wieder eine „Lange Nacht der BibliOÖtheken“ statt. Am Freitag, 25. April, verlängern 130 ...

Mag. Jacky Stitz
Rescue-Day im Feuerwehrabschnitt Freistadt Nord: Kameraden trainierten technische Hilfeleistung

Rescue-Day im Feuerwehrabschnitt Freistadt Nord: Kameraden trainierten technische Hilfeleistung

LEOPOLDSCHLAG. Beim Rescue Day trainierten die Feuerwehrkameraden des Abschnitts Freistadt Nord ihre Fähigkeiten in der technischen Hilfeleistung ...

Martina Gahleitner
Sanitäter-Ausbildung auf höchstem Niveau: Neuer Skillqube-Monitor für Rotes Kreuz Gallneukirchen

Sanitäter-Ausbildung auf höchstem Niveau: Neuer Skillqube-Monitor für Rotes Kreuz Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Über einen modernen Skillqube-Simulationsmonitor freut sich das Rote Kreuz Gallneukirchen. Mit einer Spende von 500 Euro hatte ...

Mag. Jacky Stitz
Gemeinsam für Vöcklabruck: die Rotkreuz-Ortsstelle

Gemeinsam für Vöcklabruck: die Rotkreuz-Ortsstelle

VÖCKLABRUCK. Rund 250 freiwillige und hauptamtliche Mitarbeiter sowie Zivildiener sind an der Rotkreuz-Ortsstelle Vöcklabruck im Einsatz, um ...

Wolfgang Macherhammer

Wechsel nach 35 Jahren: Agnes Penner löst Klaus Fürst an der Spitze der Rotkreuz-Ortsstelle Lembach ab

LEMBACH. Nach 35 Jahren geht die Ära Fürst zu Ende: Der bisherige Leiter der Rotkreuz-Ortsstelle in Lembach, Klaus Fürst, tritt zurück in ...

Martina Gahleitner