Mittwoch 9. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Ehrenamt 2024 - Philip Steinbacher ( ASVÖ SV Losenstein ) aus Steyr

Philip Steinbacher ( ASVÖ SV Losenstein ) aus Steyr

Fotocredit: ASVÖ SV Losenstein

Sofort fällt einem ein Wort zu Philip ein: Frohnatur. Mit seiner positiven Ausstrahlung, seiner Herzlichkeit und seinem Optimismus bringt er die Kinder im Ennstal zu sportlichen Höchstleistungen. Seine Fußballmannschaft motivierte er zu 9/10 Siegen. Auch die Skigruppe war beim Ennstal Cup erfolgreich und jedes Jahr lernen viele Kinder bei ihm das Skifahren. Selbst sucht er die Herausforderung bei Triathlonstaffeln, leitet das Winterfit Programm und bestand den Übungsleiter Alpin. Vereinsübergreifende Zusammenarbeit ist für ihn selbstverständlich und macht ihn zu einem wertvollen Schatz in unserem Verein. Durch die Kooperation mit der VS Losenstein rekrutiert Philip ständig neue Talente. Er organisierte das Antreten der Volksschulkinder für Beweg dich Schlau und trommelte eine neue Laufgruppe zusammen, die bei den Wiki Cups im Ennstal schnell unterwegs waren. Im Verein ist er immer zur Stelle mit einer helfenden Hand. Wenn man in Losenstein Ehrenamt sagt, muss man auch Philip sagen.


Weitere Einreichungen


Weitere Artikel zu diesem Thema

Gemeinsam für Vöcklabruck: die Rotkreuz-Ortsstelle

Gemeinsam für Vöcklabruck: die Rotkreuz-Ortsstelle

VÖCKLABRUCK. Rund 250 freiwillige und hauptamtliche Mitarbeiter sowie Zivildiener sind an der Rotkreuz-Ortsstelle Vöcklabruck im Einsatz, um ...

Wolfgang Macherhammer
Wechsel nach 35 Jahren: Agnes Penner löst Klaus Fürst an der Spitze der Rotkreuz-Ortsstelle Lembach ab

Wechsel nach 35 Jahren: Agnes Penner löst Klaus Fürst an der Spitze der Rotkreuz-Ortsstelle Lembach ab

LEMBACH. Nach 35 Jahren geht die Ära Fürst zu Ende: Der bisherige Leiter der Rotkreuz-Ortsstelle in Lembach, Klaus Fürst, tritt zurück in ...

Martina Gahleitner
Feuerwehrer im Abschnitt Unterweißenbach leisteten 150.000 Stunden

Feuerwehrer im Abschnitt Unterweißenbach leisteten 150.000 Stunden

KÖNIGSWIESEN. Auf ein arbeitsintensives Jahr blickten die Kameraden des Feuerwehr-Abschnitts Unterweißenbach zurück.

Martina Gahleitner
Freiwilligen Helfern aus Engerwitzdorf gedankt

Freiwilligen Helfern aus Engerwitzdorf gedankt

ENGERWITZDORF. Zahlreiche Veranstaltungen wie der Weinherbst, diverse Sprechtage, die Sandkistenaktion und der Adventmarkt wurden im Vorjahr ...

Paulina Straßer
Rotes Kreuz sucht freiwillige Sanitätshelfer in Gallneukirchen und Walding

Rotes Kreuz sucht freiwillige Sanitätshelfer in Gallneukirchen und Walding

GALLNEUKIRCHEN/WALDING. An den Rotkreuz-Dienststellen in Gallneukirchen und Walding werden freiwillige Sanitätshelfer gesucht. Sie begleiten ...

Paulina Straßer
Ponyreiten, Sticker-Tausch und Sandkisten-Aktion: ÖAAB Lichtenberg punktet ehrenamtlich

Ponyreiten, Sticker-Tausch und Sandkisten-Aktion: ÖAAB Lichtenberg punktet ehrenamtlich

LICHTENBERG. Christbaumabholaktion, Sprechtag zur Arbeitnehmerveranlagung, Buffet beim Kinderfasching, Aktivitäten zur Arbeiterkammer- und Nationalratswahl, ...

Mag. Jacky Stitz