Freitag 25. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Zutaten für persönliche Küchenrezepturen

Tips Logo Redaktion Linz, 17.05.2017 08:05

Gekonnt Akzente setzen mit Beton-Optik. Foto: ewe/INTUO
Gekonnt Akzente setzen mit Beton-Optik. Foto: ewe/INTUO

Es ist an der Zeit, die Küche neu zu definieren und zu gestalten. Denn rund um Herd und Spüle zieht immer mehr Wohnlichkeit ein. Schon längst wird in der Küche nicht mehr nur gekocht, sondern auch gewohnt, gefeiert und viel Zeit verbracht. Hier entsteht ein weiterer Lebensraum, der immer mehr Terrain erobert und sich fließend mit dem Ess- und Wohnzimmer verbindet.

Die Küche als neues Wohnzimmer

Grund genug, die Genusswerkstatt nach allen Regeln der Kunst kreativ und nach ganz persönlichen Wünschen einzurichten: Der Küchentresen ist der beliebteste Treffpunkt im Hause. Aber auch die Kochinsel avanciert immer öfter zum Meetingpoint für Familie, Freunde und Gourmets. Die Küche ist das neue Wohnzimmer. Sie verbindet auf elegante Weise Funktionen plus Hightech mit Gemütlichkeit und Design. Dank moderner, leiser Geräte sowie hochwertiger Einrichtungskonzepte lädt sie geradezu zum Verweilen ein. Das Entwerfen der Traumküche ist eine Sache – sie aber mit den persönlichen Design-Favoriten individuell einzurichten ein ganz anderes Thema. Hier lohnt ein Blick auf die Details. Ob modern und puristisch oder gemütlich im rustikalen Landhausstil – die Kombination von Küchenmöbeln mit Wohn-Accessoires liegt im Trend. Bänke, Sideboards und Regalsysteme bringen frischen Wind in die Architektur und wohnliche Atmosphäre an den Herd. Dafür wurden neue Spielräume eröffnet: Glas, Kunststoff, Holz oder Acryl – alles ist möglich. Edle Werkstoffe, raffiniert miteinander kombiniert, lockern die Küchengestaltung auf. Einen außergewöhnlichen Blickfang bietet beispielsweise die Lederoptik. Die brillante Coloroberfläche wird in aufwändiger Handarbeit aufgebracht, sieht aus wie Leder, besticht mit samtiger Haptik und einer besonders warmen Ausstrahlung. Ebenso neu ist das Betondekor, das durch eine einzigartige Betonoberfläche besticht und im richtigen Steiflicht wirkt, als wäre echter Beton mit der Spachtel aufgetragen worden.

Wirkungsvolle Akzente

Auch mit Farbe, Licht und verschiedenen Arbeitsplatten lassen sich unkompliziert wirkungsvolle Akzente in die Koch-Zone zaubern. Freche Eyecatcher mit „lime green“ sind heutzutage kein Problem mehr. Diese lassen sich auch mit modernem Lichtdesign in Szene setzen. Von LEDs im Unterboden über illuminierte Glasschränke bis hin zu Strahlern über der Arbeitsplatte – die neuen Beleuchtungs-Ideen schaffen stimmungsvolle Highlights.

Ein besonderes Flair

Als wahres Design-Talent mit reizvollen Optiken entpuppt sich darüber hinaus die Arbeitsplatte. Sie gibt den Stil der Kücheneinrichtung vor. Attraktive Konzepte und Materialien sorgen für besonderes Flair im Koch-Areal. Natürliches Charisma versprühen beispielsweise die wunderschönen Holz-Varianten. Edel wirken auch Arbeitsplatten in Granit- oder Marmoroptik und als besonders robust und langlebig erweist sich Mineralwerkstoff.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden