Sonntag 30. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Küchenboom: „Regionalität hat sehr gewonnen“

Tips Logo Online Redaktion, 26.08.2020 10:19

OÖ. Die Zeiten von Homeoffice, Homeschooling und Kurzarbeit haben die Wichtigkeit von Familie, Wohnen und gesundem Leben herausgestellt. Besonderen Einfluss auf Kaufentscheidungen hat bei Konsumenten seither auch die Herkunft der Produkte: Die regionale Produktion gewinnt neben regionaler Nähe an Bedeutung.

Durch Corona bekam das eigene Zuhause einen neuen Stellenwert. Foto: ewe Küchen
Durch Corona bekam das eigene Zuhause einen neuen Stellenwert. Foto: ewe Küchen

Es gibt sie tatsächlich – die vermeintlichen Gewinner der Corona-Krise. So intensiv wie während dem Corona-Lockdown wurde das eigene Zuhause wohl noch nie erlebt – sowohl das Zusammenleben als auch die täglich notwendigen Handgriffe und Tätigkeiten. Das mehrmalige Richten von Mahlzeiten pro Tag rückte die Küche ganz besonders in den Blickpunkt und beschert der Küchenbranche einen unerwarteten Boom.

Das Traditionsunternehmen ewe Küchen mit den Produktionsstätten Wels und Freistadt sowie einem Schauraum in Pasching darf sich über ein großes Plus an Bestelleingängen freuen. „Es wird gezielt mehr nachgefragt, woher ein Produkt kommt“, bestätigt ewe Küchen Geschäftsführer Andreas Hirsch. Produziert werden die Küchen just-in-time und zu 100 Prozent in Oberösterreich. Holz, Platten und Beschläge stammen aus Österreich.

Größter virtueller Schauraum

Punkten konnte das Unternehmen auch mit digitaler Schnelligkeit. Noch während Oberösterreich im Lockdown zu Hause saß, wurde interessierten Konsumenten der größte virtuelle Küchenschauraum Österreichs mit über 1.600 Quadratmeter Fläche präsentiert. Über 200 Fachhändler waren per E-Mail oder Telefon für Interessenten erreichbar und beantworteten Fragen.

Digitaler Entwicklungsschub

Die digitale Weiterentwicklung ist Geschäftsführer Hirsch ein besonderes Anliegen: Während des Lockdowns informierte er seine 360 Mitarbeiter täglich via Newsticker über die aktuelle Lage. „Mir war es wichtig, ehrlich und transparent über die laufenden Entwicklungen zu informieren und niemanden zurückzulassen“, so Hirsch.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Warum man Eichenparkett verlegen sollte

Warum man Eichenparkett verlegen sollte

Das langersehnte Häuschen steht endlich und nun geht es an den Innenausbau. Zeit, sich Gedanken über den richtigen Bodenbelag zu machen. ...

Tips - total regional Anzeige
FrauenBerufsZentrum Perg mit neuem Standort

FrauenBerufsZentrum Perg mit neuem Standort

Seit 2012 begleitet das FrauenBerufsZentrum Perg im Auftrag des AMS Frauen bei beruflicher Veränderung. Angeboten werden Kurse, Information, ...

Martina Wieser
Dürfen Mieter Markisen am Balkon anbringen und welche Alternativen bestehen?

Dürfen Mieter Markisen am Balkon anbringen und welche Alternativen bestehen?

Falls man eine Wohnung gemietet hat und einen Balkon sein Eigen nennt, möchte man diesen als vollwertigen Bestandteil der eigenen Wohnung ...

Tips - total regional Katja Mandoki
Eine neue Studie aus Wien belegt: Online shoppen auf Rechnung ist am sichersten

Eine neue Studie aus Wien belegt: Online shoppen auf Rechnung ist am sichersten

Bei Versandhäusern im Internet auf Rechnung zu bestellen, ist in den meisten Fällen problemlos möglich. Jedoch muss auch bei bekannten ...

Tips - total regional Online Redaktion
American Secondary College Class Of 2020 Celebrated With Parade and dance

American Secondary College Class Of 2020 Celebrated With Parade and dance

MANHASSET, NY — Manhasset Secondary School's Class of 2020 was celebrated with a community parade and video tribute to honor the senior ...

Tips - total regional Jasson clarke
DIY-Tipps und Richtlinien für die Reparatur von Waschmaschinen

DIY-Tipps und Richtlinien für die Reparatur von Waschmaschinen

Viele Defekte bei einer Waschmaschine können auch von Laien beseitigt werden. Verdrecktes Flusensieb, verstopfte Wasserpumpe oder nicht ...

Tips - total regional Online Redaktion
Wackeln die Grundfesten der Demokratie?

Wackeln die Grundfesten der Demokratie?

Im Mühlviertel ist eine 110 Kv - Starkstromleitung von Rainbach über Freistadt bis Rohrbach, mit einer Streckenlänge von 40km ...

Tips - total regional Hubert Pammer