Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Land OÖ übernimmt Kosten für präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Katastrophenschäden

Tips Logo Online Redaktion, 19.07.2024 20:15

OÖ. Der oö. Landtag hat am 4. Juli eine Katastrophenschutzgesetz-Novelle beschlossen. Begleitend dazu übernimmt das Land OÖ die Kosten für präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Katastrophenschäden.

Stärkere Gewitter bedeuten mehr Schäden. (Foto: Wolfgang Spitzbart/stock.adobe.com (Symbolfoto))
Stärkere Gewitter bedeuten mehr Schäden. (Foto: Wolfgang Spitzbart/stock.adobe.com (Symbolfoto))

Konkret geht es um Vorsorge-Maßnahmen wie zum Beispiel Kosten für Planen oder Abdeckmaterial (etwa zur Vorbeugung vor Hagelschäden). Bislang trugen diese Kosten die Gemeinde und deren Feuerwehr, nun werden sie vom Landes-Katastrophenfond übernommen. Interessant die Haltung der Versicherer: „Dass diese die Kosten bei eingetreten Schäden übernehmen aber nicht bei der Schadensvermeidung ist nicht nachvollziehbar“, sagt die Grüne Sicherheitssprecherin Anne-Sophie Bauer. Eine breite Diskussion, vor allem mit handfesten Ergebnissen, wird jedenfalls wegen der immer heftigeren Gewitter nicht ausbleiben. In der Schweiz etwa wird die Naturkatastrophendeckung in der bestehenden Feuerversicherung verpflichtend integriert. Die Kosten stiegen dadurch für die Versicherungsnehmer um fünf bis zehn Prozent.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Tipps gegen die sommerliche Hitze im Haus

Tipps gegen die sommerliche Hitze im Haus

OÖ. An heißen Tagen heizen sich viele Gebäude enorm auf. Innentemperaturen von über 27 Grad Celsius am Tag können die Folge sein. Der OÖ ...

Tips - total regional Katharina Kühn
Urlaub: So schützt man sein Eigenheim vor Einbrechern

Urlaub: So schützt man sein Eigenheim vor Einbrechern

OÖ. Die Reisezeit ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, das eigene Zuhause für einen ...

Tips - total regional Katharina Kühn
Unwetter: Was im Schadensfall alles erledigt werden muss

Unwetter: Was im Schadensfall alles erledigt werden muss

OÖ. Unwetter können binnen kürzester Zeit für große Schäden sorgen. Im letzten Teil der Serie Wetterkapriolen ...

Tips - total regional Katharina Kühn
So kommen Pflanzen und Garten gut durch die Urlaubszeit

So kommen Pflanzen und Garten gut durch die Urlaubszeit

OÖ. Die Urlaubszeit naht und jährlich stellt sich die Frage: Wie überleben die Pflanzen eine längere Abwesenheit, ohne dass man Verwandte, ...

Tips - total regional Katharina Kühn
Prognose: Neubauleistung soll im gewerblichen Wohnbau um zehn Prozent zurückgehen

Prognose: Neubauleistung soll im gewerblichen Wohnbau um zehn Prozent zurückgehen

Ö. Der Österreichische Neubaubericht prognostiziert anhand von aktuellen Daten, dass die Neubauleistung in Österreich 2024 um zehn Prozent ...

Tips - total regional Online Redaktion
Wieder Zunahme beim Wechsel der Strom- oder Gaslieferanten in Oberösterreich

Wieder Zunahme beim Wechsel der Strom- oder Gaslieferanten in Oberösterreich

OÖ. 17.451 Oberösterreicher – Haushalte wie Gewerbe - haben sich im ersten Quartal 2024 einen neuen Energielieferanten gesucht. Das ist im ...

Tips - total regional Online Redaktion
Thermisches Sanieren verringert Wärmeverluste

Thermisches Sanieren verringert Wärmeverluste

OÖ. Energieeffizientes Sanieren umfasst grob gesagt jene Maßnahmen, die den Energieverbrauch eines Hauses verringern. Die thermische ...

Tips - total regional Katharina Kühn
Die Betriebskosten nachzuprüfen lohnt sich

Die Betriebskosten nachzuprüfen lohnt sich

OÖ. Viele Landsleute überprüfen ihre Betriebskostenabrechnungen nach Erhalt nur sehr oberflächlich. Gleich sieben Prozent prüfen ihre Strom- ...

Tips - total regional Katharina Kühn