Land OÖ übernimmt Kosten für präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Katastrophenschäden
OÖ. Der oö. Landtag hat am 4. Juli eine Katastrophenschutzgesetz-Novelle beschlossen. Begleitend dazu übernimmt das Land OÖ die Kosten für präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Katastrophenschäden.

Konkret geht es um Vorsorge-Maßnahmen wie zum Beispiel Kosten für Planen oder Abdeckmaterial (etwa zur Vorbeugung vor Hagelschäden). Bislang trugen diese Kosten die Gemeinde und deren Feuerwehr, nun werden sie vom Landes-Katastrophenfond übernommen. Interessant die Haltung der Versicherer: „Dass diese die Kosten bei eingetreten Schäden übernehmen aber nicht bei der Schadensvermeidung ist nicht nachvollziehbar“, sagt die Grüne Sicherheitssprecherin Anne-Sophie Bauer. Eine breite Diskussion, vor allem mit handfesten Ergebnissen, wird jedenfalls wegen der immer heftigeren Gewitter nicht ausbleiben. In der Schweiz etwa wird die Naturkatastrophendeckung in der bestehenden Feuerversicherung verpflichtend integriert. Die Kosten stiegen dadurch für die Versicherungsnehmer um fünf bis zehn Prozent.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden