Freitag 11. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

HLW-Schülerinnen beim Junior Innovation Camp

HLW Steyr, 02.03.2020 17:15

HLW-Schülerinnen erarbeiten beim Junior Innovation Camp der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft (VWG) OÖ die zukünftigen Erfolgsfaktoren für den optimalen WIFI Kurs  

die strahlenden Sieger*innen des Team FOKUS v.li.n.re.: Lisa Auer (HLW Steyr), Alexander Fellinger (HTL 1 Linz), Sarah Ritberger und Jasmin Oberhammer (HLW Steyr)
  1 / 4   die strahlenden Sieger*innen des Team FOKUS v.li.n.re.: Lisa Auer (HLW Steyr), Alexander Fellinger (HTL 1 Linz), Sarah Ritberger und Jasmin Oberhammer (HLW Steyr)

Schülerinnen der 4CHL und 4AKM nahmen am 24. und 25.02.2020 beim Junior Innovation Camp im WIFI Linz teil. Das international erfolgreiche Bildungsprogramm Junior Innovation Camp ermöglicht die Vernetzung von Wirtschaft und Schule, ist mit 24 Stunden besonders intensiv und herausfordernd für die Schüler*innen und bringt effiziente Lösungskonzepte für Unternehmen. Im Ideenfindungs-Workshop lernen die Schüler*innen Werkzeuge zum kreativen Arbeitsprozess, um die spezielle Challenge der Wirtschaft mit innovativen Vorschlägen zu lösen. Sie müssen ihr Ergebnis innerhalb eines Tages erarbeiten und vorstellen, wobei ihnen die entsprechenden Informationen und Ressourcen von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft OÖ und dem Partnerunternehmen, in diesem Fall WIFI OÖ, bereitgestellt werden.  

Als Vertreter einer Generation, die komplett im Internetzeitalter aufgewachsen ist, sollten die Teilnehmer*innen des Wettbewerbs ihre Vorstellungen über den optimalen WIFI Kurs 2030 und die damit verbundenen idealen Lernbedingungen beschreiben und innovative Ideen dazu entwickeln. Vieles davon wird in zukünftigen WIFI Kursen vielleicht bald Realität.

Das Team „FOKUS“ (bestehend aus Schülern der HTL1 Goethe-Linz und Schülerinnen der 4CHL unserer Schule) konnte die Jury mit ihrer Vision beeindrucken und gewann den ersten Preis. Die Schüler*innen wurden mit JBL Bluetooth Kopfhörern belohnt und waren sichtlich stolz auf ihre Ideen und den damit einhergehenden Erfolg.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Schüler-Exkursion der HLW Steyr an die Uni Linz

Schüler-Exkursion der HLW Steyr an die Uni Linz

Im Februar durften Schüler*innen der HLW Steyr mit Herrn Professor Karrer die Linzer Universität für Chemie besuchen.

HLW Steyr
Theatertage der Landjugend Pucking

Theatertage der Landjugend Pucking

Bald ist es nun wieder soweit und die Landjugend führt zum 4. Mal ein Theater im Spektrum in Pucking auf. Von 28.02. bis 01.03. wird das ...

Tips - total regional Pia Schützenhofer
Content Media Team für Automobil und Hotellerie

Content Media Team für Automobil und Hotellerie

„Wir sind mehr als ein Blog“, ist die Antwort, wenn man das Team von Fahrfreude.cc. fragt, wie es sich anfühlt seit über 10 Jahren ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Finanzen

Finanzen

INSOLVENT – Was nun?

HLW Steyr
Günstige Datenrettung für den Computer in Wien

Günstige Datenrettung für den Computer in Wien

WIEN. Ob es sich um defekte Festplatten, Speicherkarten oder USB-Sticks handelt, das RAID oder das Storage System ausgefallen sind: Computer ...

Tips - total regional Anzeige
Erfolgreiche Jugend bei der MK Suben!

Erfolgreiche Jugend bei der MK Suben!

Gleich 5 ambitionierte JungmusikerInnen der Musikkapelle Suben wurden am Sonntag, 2. Februar bei der Jungmusiker-Leistungsabzeichen-Verleihung ...

Tips - total regional Musikkapelle Suben
Vom Spiel mit dem Licht

Vom Spiel mit dem Licht

AUSSTELLUNG / Barbara Lichtenegger zeigt im Bildungszentrum St. Benedikt Ölmalerei und setzt auch auf die Technologie von 3D-Drucken.

Tips - total regional Anneliese Penzendorfer
Mit Jopsy swipen und den Traumjob finden

Mit Jopsy swipen und den Traumjob finden

OÖ/NÖ. Geswipt, also gewischt, wird nicht nur auf Tinder: Mit der App „Jopsy“ der Arbeiterkammer OÖ wischt man sich durch ...

Tips - total regional Online Redaktion