Mittwoch 16. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Welche Ursache haben Potenzstörungen?

Tips Logo Leserartikel Karina Schuster, 07.05.2020 02:16

Erektile Dysfunktion oder ein zu früher Samenerguss zählen zu den sexuellen Problemen, die am häufigsten vorkommen. Doch woher kommen diese Probleme genau?
 

Woher kommen Störungen beim Geschlechtsverkehr?

Hier reicht nicht eine Antwort aus. Die Ursachen sind sehr unterschiedlich und können auf andere gesundheitliche Probleme schließen lassen.

Grundsätzlich wird unterteilt in:

·         Psychische Ursachen

·         Körperliche Ursachen

 

Psychische Ursachen

In vielen Fällen gehen beide Bereiche ineinander über. Wenn bestimmte körperliche Beschwerden zu einer angehenden erektilen Dysfunktion führen, ist es möglich, dass die Angst zu versagen ansteigt und so zusätzlich Einfluss ausübt.

Aber auch Zustände der Angst, Stress, Probleme in der Partnerschaft oder häufig auch Depressionen zählen zu den Ursachen der Potenzstörung. Hierbei kann ein Gespräch mit dem Arzt und der Partnerin schon viel bewirken.

Körperliche Ursachen

Bei den körperlichen Ursachen gibt es ein breites Feld, das zu einer Potenzstörung führen kann. Häufig sind die Anzeichen ein Hinweis auf gesundheitliche Probleme.

Auslöser können sein:

·         Diabetes

·         Arteriosklerose

·         Nervenerkrankungen oder Verletzungen

·         Operationen

·         Störungen der Hormone

·         Auswirkungen von Medikamenten

·         Lebensweise wie Rauchen oder Trinken von Alkohol

Bei einer Erektion spielt die Durchblutung eine elementare Rolle. Fließt zum Beispiel nicht genug Blut in den Schwellkörper, kann dies ein Hinweis auf eine Gefäßverkalkung sein, die schließlich zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall führen kann.

Diabetes oder ein hoher Blutdruck oder verschiedene abträgliche Lebensweisen haben ebenso Einfluss auf die Durchblutung, was zu Problemen bei der Erektion führen kann.

Testosteron hat ebenfalls Auswirkungen auf ein erfülltes Sexualleben. Mit dem Alter sinkt der Spiegel ab, was dann zu Potenzstörungen führen kann. Jedoch gibt es hier verschiedene Hilfsmittel, um diesem entgegenzuwirken. 

Zu Medikamenten, die Einfluss haben können zählen:

·         Betablocker

·         Entwässerungstabletten

·         Lipidsenker

·         Medikamente gegen Depressionen.

Hier sollte der Beipackzettel beachtet und wenn ein Zusammenhang bemerkt wird, Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden. Eventuell ist ein Austauschen des aktuellen Medikamentes möglich und das Problem ist behoben.

Wichtig:

Symptome sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Ein frühzeitiger Besuch beim Arzt kann die Ursachen abklären und größeren Krankheiten vorbeugen.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Sonnenbrillen tragen – aber richtig

Sonnenbrillen tragen – aber richtig

OÖ. Die Ausgangssperren sind aufgehoben, die Gastgärten eröffnen in Kürze und wir genießen den trockensten, sonnigsten ...

Tips - total regional Nora Heindl
ULF sagt DANKE am #GivingTuesdayNOW!

ULF sagt DANKE am #GivingTuesdayNOW!

Anna, Bianca, Christian, Eva, Lorenz, Maria, Rene, Richi, Saifullah und Sandra stehen stellvertretend für unzählige Freiwillige in ...

Tips - total regional Füruns Zentrum für Zivilgesellschaft
Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS

Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS

Baby+Mutter Tag und Familienberatungsstelle wieder geöffnet!

Tips - total regional Ekiz KleinundGross
Tanz – Improvisation

Tanz – Improvisation

Tanz – Improvisationsworkshop Leitung: Mirjam Stadler Workshop am Sonntag, 12. Juli 2020, 10:00 - 11:00 Uhr Kulturzentrum d´Zuckerfabrik ...

Tips - total regional Kulturzentrum d'Zuckerfabrik
Handpan – Workshop for Beginners

Handpan – Workshop for Beginners

Workshop am Sonntag, 19. Juli 2020, 14:00 - 17:00 Uhr

Tips - total regional Kulturzentrum d'Zuckerfabrik
Der Himmlischen Garten - Arche-Noah-Raritäten Pflanzenverkauf

Der Himmlischen Garten - Arche-Noah-Raritäten Pflanzenverkauf

Arche-Noah-Raritäten BIO-JUNG-PFLANZEN-VERKAUF Tomaten, Chili, Paprika, Gemüse, Kräuter

Tips - total regional Gerhard Wiener
Zum Abschluss: Kurz zusammengefasst. Das können Sie tun, um ein BurnOut abzuwenden.

Zum Abschluss: Kurz zusammengefasst. Das können Sie tun, um ein BurnOut abzuwenden.

Nein, dieser Beitrag hat nichts mit unserem Bundeskanzler zu tun und er kann Ihnen auch nicht helfen, eine mögliche Krise abzuwenden, denn ...

Wolfgang Tejral
Stoff - statt Wegwerfhandschuhe!

Stoff - statt Wegwerfhandschuhe!

Shops für Stoff-Handschuhe Nicht nur, dass die unangenehm zu tragen sind - die Wegwerf-Handschuhe sind auch ein umwelttechnisches Ärgernis.  ...

Tips - total regional Corona Koller