Mittwoch 16. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Welche Summe ergibt die Addition von Premiummodell plus Kombiheck plus Bi-Turbo Reihensechszylinder? Richtig, das vielleicht beste Auto der Welt.Wo bleibt hier die Objektivität? Wo der Blick durch die ökologische Brille? Ist ja nur unsere Meinung, wer einen Dacia Jogger oder BYD Atto lieber als bestes Auto der Welt titulieren will, kann das gerne tun. Es soll hier niemand auf Druck vom Gegenteil überzeugt werden, derart mächtig sind wohl weder Wort noch Bild. Eine Runde im BMW freilich würde das ändern, dazu ist die frivol-fröhlich-freche Mischung aus Sportwagen, Familienkombi und Reiseauto einfach zu einzigartig.

M340i
  1 / 28   M340i

BMW ist in dem Bereich Spezialist, gefühlt ist jedes zweite Modell ein Sammelsurium an Talenten mit den Schwerpunkten Sport&Familie. Der M340i xDrive Touring treibt das aber auf die Spitze. Bei „M340i“ stellt es einem eh schon die Nackenhaare auf. Bekanntlich ist der Bi-Turbo Benziner ein unantastbar leiwandes Aggregat, 374 PS und 500 Newtonmeter sorgen für Fahrleistungen in Griffweite zu Supersportlern. Weitere Zahlen würden nichts bringen, die pure Freude am druckvollen Antritt, der schier endlosen Kraft und dem markanten Sound muss man live erleben.

Perfekt wie gewohnt agiert die 8-Gang-Steptronic, völlig unabhängig vom gewählten Modus. Querdynamisch lässt der Kombi nichts anbrennen, der obligatorische Allradantrieb sowie diverse Ingredienzien aus dem M-Regal wie M Sportsitze, M Sportbremse, adaptives M Fahrwerk und die 19“ Zöller tragen dafür Sorge. Kenner wissen, dass wir hier schon tief im Extrateich fischen. Dort finden sich auch viele andere Goodies wie Harman Kardon Sound, adaptive LED- Scheinwerfer, BMW Life-Cockpit, M Sportpaket Pro oder Panorama-Glasdach. Typisch BMW.

Bei derart viel Dynamik könnte man meinen, das Kombiheck erfülle hier nur Tarnzwecke. Tatsächlich war ein 3er Touring nie vorne dabei wenn es um maximales Ladevolumen ging. Einem schönen Heck wurde hier stets mehr Priorität zugeordnet, die neu designte Heckschürze setzt diesen Trend auf fesche Art und Weise fort. Überhaupt ist das neue Design mit den klar modellierten Flächen, der neu in Form gebrachten Doppelniere und der M Hochglanz Shadow Line ein Augenschmaus. Mit der neuen „Frozen Pure Grey“-Metallic als i-Tüpferl.

Doch zurück zum Kofferraum. Er fasst 500 bis 1.510 Liter, ist gar nicht so wenig, zudem elegant ausstaffiert und mit hilfreichen Ladefeatures angehäuft. Elektrische Heckklappe, Trennnetz, Durchladesystem, Ablagenpaket, alles serienmäßig. Beim Zubehör findet sich dann noch das Passende für eh alle möglichen Eventualitäten. Dachboxen, Fahrradträger für Heck und Dach, seitlich ausziehbare Ski- und Snowboardhalterung und so Zeugs halt.

Der M340i xDrive Touring macht auch hier keine halben Sachen, wenn schon Kombi dann richtig. Und wenn schon Premium, dann ebenfalls richtig. Gestepptes Leder Vernasca, Interieurleisten in Pianolack und Galvaniapplikationen kreieren ein ganz besonderes Momentum, das so hochwertige wie präsente Curved Display bringt sich da gut mit ein. Wie gehabt ist die Bedienung bei BMW ein Kinderspiel, egal ob iDrive Controller oder intelligente Sprachsteuerung. Der Ab-Preis von 78.400,00 EUR scheint da durchaus stimmig, womit wir wieder bei unserer Headline wären.

Echt lässig: Die Unbeschwertheit.

Echt stressig: Das trotz guter Serienausstattung Extras unausweichlich sind.

Echt fett: Die Vielseitigkeit.

Echt jetzt: Das nirgends steht, welche G-Kräfte die Dachbox verträgt.

Daten BMW M340i xDrive Touring

Motor: 6-Zylinder Bi-Turbobenziner

Leistung: 374 PS

Max. Drehmoment: 500 Nm / 1900 U.

Testverbrauch: 9,5 Liter

Vmax: 250 km/h

0 auf 100 km/h: 4,6 Sek

Preis ab EUR 78.400,00

©2023 Motorblog fahrfreude.cc

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Ford Kuga: Außer Spesen nichts gewesen

Ford Kuga: Außer Spesen nichts gewesen

Oft zeigt sich erst auf langen Reisen, wie gut oder schlecht ein Auto sein kann. Wenn das stimmt, dann ist der Ford Kuga ein ganz ein Guter. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
HTL Steyr: ÖVK-Vortrag - Elektromobilität. So meistern wir die Herausforderung

HTL Steyr: ÖVK-Vortrag - Elektromobilität. So meistern wir die Herausforderung

Der Österreichische Verein für Kraftfahrzeugtechnik ist wieder zu Gast in der HTL Steyr und veranstaltet am Donnerstag, dem 1. Juni ...

Tips - total regional C Zede
Peugeot 3008: Ziemlich Einzig(un)artig

Peugeot 3008: Ziemlich Einzig(un)artig

Man würde denken, hat man ein Kompakt-SUV mit Plug-in-Hybrid gesehen, hat man alle gesehen. Der Peugeot 3008 Hybrid4 300 widerlegt das. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Nissan Ariya: Frischer Wind

Nissan Ariya: Frischer Wind

Um den einstigen Elektropionier Nissan wurde es zuletzt etwas ruhiger. Jetzt meldet man sich mit dem neuen Ariya aber lautstark, Verzeihung, ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Mitsubishi Eclipse Cross: In der Ruhe liegt die Kraft

Mitsubishi Eclipse Cross: In der Ruhe liegt die Kraft

Mit seinem extravaganten Design ist der Eclipse Cross im SUV-Dickicht ein eher lautes Modell. Dabei ist er aus tiefstem Herzen ein ganz Leiser. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Mercedes T-Klasse: Raum und Zeit

Mercedes T-Klasse: Raum und Zeit

Wenn ein Premiumhersteller preissensible Familien ansprechen will, muss er sich was einfallen lassen. So geschehen bei Mercedes und der neuen ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Toyota bZ4X: Mitten im Geschehen

Toyota bZ4X: Mitten im Geschehen

Die Auswahl an elektrischen SUV´s ist mittlerweile so groß wie bunt. Toyota zeigt sich dahingehend ungewöhnlich zurückhaltend. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Natürlich unterwegs: Fünf VW-Elektrofahrzeuge exklusiv für das Stanglteam

Natürlich unterwegs: Fünf VW-Elektrofahrzeuge exklusiv für das Stanglteam

259.200 Minuten hinterm Steuer, 23.100 zurückgelegte Kilometer und Ladestationen direkt vor der Haustür – das ist die beeindruckende ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc