Sonntag 30. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Die spanische Sportschmiede hat zur Feier ihres siebten Geburtstages nach Saalfelden. Mitten drin statt nur dabei – Wir.
Presseevents gibt es ständig. „Fliege von A nach B um dort Fahrzeug C für eine Stunde Probe zufahren“. Noch schnarchiger, Verzeihung, herausfordernder sind die statischen Präsentationen, wo die kreativ gestalteten belegten Brötchen die größte Abwechslung bieten. Und was macht CUPRA? Fahrtechnik-Zentrum Saalfelden. Drivers Briefing. Panoramatour durch das Salzburger Land. Driving Experience On Ice mit CUPRA Tribe Member Jordi Gené. Und ja, auch zu essen gab es reichlich. 

CUPRA SUMMIT: Sieben auf einen Streich
  1 / 17   CUPRA SUMMIT: Sieben auf einen Streich

Jetzt kann man sagen, mit voller Hose ist gut stinken, freilich muss man sich selbige Hose aber erst einmal erarbeiten. Als sich CUPRA vor sieben Jahren von seiner Muttermarke Seat löste, war die Zukunft ungewiss. Mit dem Ateca und dem Leon hatte man zwei erfolgreiche Modelle im Angebot, inwiefern die Kundschaft deren CUPRA-Ableger aber annahm, war schwer abzuschätzen. Heute wissen wir es besser, in echt begann die Erfolgsgeschichte ab Tag Eins.

Anno 2025 sind die Spanier bei mittlerweile sieben Modellen angelangt. Jedes Jahr ein neuer Stier, bezieht man noch die obligatorischen Facelifts mit ein ergibt das eine quasi nahtlose Aneinanderreihung von Neuigkeiten. Ein kurzer Blick auf die vergangenen Monate reicht als Beweis: Facelift Leon/Leon Sportstourer. Facelift Formentor. Start des Terramar. Start des Tavascan. Da ist echt für jeden etwas dabei, als einzige mögliche Beschwerde bleibt nur jene über die Qual der Wahl.

„Jedes Jahr ein neuer Stier, bezieht man noch die obligatorischen Facelifts mit ein ergibt das eine quasi nahtlose Aneinanderreihung von Neuigkeiten.“

Teil des Erfolges ist auch die Bandbreite an Antrieben und Technologien. Vom soliden Einstiegsbenziner über sportliche Plug-in-Hybride bis zu modernsten E-Antrieben werden angeboten. Die Flotte an Testwagen beim SUMMIT Event bildete das wunderbar ab. Da standen ein elektrischer Born VZ mit 326 PS neben einem Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive mit 265 PS, selbiger war auch als 1.5 e-Hybrid mit einer Systemleistung von 272 PS zugegen, während der 340 PS starke Top-Tavascan in Sachen Leistung und Optik noch einen draufsetzte.

Ist nur ein kleiner Auszug, kurz gesagt, es war alles da was Rang und Namen hatte. Bei aller friedlichen Koexistenz darf man nicht vergessen, dass die alle untereinander Konkurrenten sind. Da beeindrucken die ausgeglichenen Marktanteile gleich noch mehr. Kein Modell, auch nicht der Formentor, ist für mehr als 18% der stetig steigenden Verkaufszahlen verantwortlich. Sprich, wo andere Hersteller ihre Strategie um ein Erfolgsmodell herum bauen, ist bei CUPRA die Marke selbst das Erfolgsmodell. 

Warum und wieso das so ist, haben wir in unseren Tests stets aufs Neue erfahren. Emotionales und markantes Design, hohe Qualität, moderne Technik und faire Preise. Dazu wohnte jedem Modell eine glaubhafte Portion Sportlichkeit inne, je nach Leistung und Ausstattung mal mit weniger, mal mit mehr Hang zur Dynamik. Wobei, als Beifahrer von Jordi Gené am Icetrack lernten wir schnell, dass das Wort „weniger“ im Wortschatz von CUPRA nicht existiert. Anders gesagt, das Dinner im Mountain Club Hendl Fischerei gab es Gott sei Dank erst nachher.           

©2025 by Motorblog fahrfreude.cc

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Opel Astra ST: Namen sind nur Schall und Rauch

Opel Astra ST: Namen sind nur Schall und Rauch

Wer hinter einem Opel Astra Kombi ein bürgerlich-fades Automobil erwartet, wird im Sports Tourer Plug-in-Hybrid sein blaues Wunder erleben.Sein ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW X3 M50 xDrive: Einmal mit Alles

BMW X3 M50 xDrive: Einmal mit Alles

Ein BMW X3 hat per se schon alle Antworten auf die Fragen des Alltages. Via Top-Modell M50 xDrive gibt es noch ein sportliches Feuerwerk dazu. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Ford Puma: Fels in der Brandung

Ford Puma: Fels in der Brandung

Schlagzeilen über Ford waren zuletzt zumeist wenig freudvoll. Wir wollen dem etwas entgegensetzen und haben uns dafür den neuen Ford ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Subaru Solterra: Weniger ist Mehr

Subaru Solterra: Weniger ist Mehr

Der neue Subaru Solterra sieht nach dem Facelift aus wie der alte Subaru Solterra. Dafür gibt es aber in technischer Hinsicht einiges mehr ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Hyundai Tucson: Der kriegt die Kurve

Hyundai Tucson: Der kriegt die Kurve

Auch das markanteste Gesicht muss nach ein paar Jahren zur Überarbeitung, dabei gab Hyundai seinem Tucson noch so einiges mehr mit auf den ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
VW Golf: Der GOLF ist KLASSE

VW Golf: Der GOLF ist KLASSE

Der Terminus „Golfklasse“ verschwindet zwar langsam aus unserem Wortschatz, mit dem neuen Plug-in-Hybrid stehen die Zeichen für ein ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Mercedes CLE 300 Cabrio: Offen für alles

Mercedes CLE 300 Cabrio: Offen für alles

Der Test des CLE 300 Cabrio im Winter ermöglicht neue Zugänge. Weil geredet wird von der Ganzjahrestauglichkeit schnell einmal, wir ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Peugeot 3008: Zeichen der Zeit

Peugeot 3008: Zeichen der Zeit

Neue SUV´s gibt es wie Sand am Meer. SUV-Coupés weniger, was aber nicht der einzige Grund ist warum der neue Peugeot 3008 so ins ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc