Sonntag 30. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Entspannen im familiengeführten Genusshotel Thierseerhof

Tips Logo Motor | fahrfreude.cc, 13.05.2022 20:26

In ruhiger Lage direkt an einer kleinen Skipiste gelegen ist das Vier-Sterne-Hotel Thierseerhof im Kufsteinerland. Der Thierseerhof wird in zweiter Generation von Wolfgang Juffinger und Nadine Bertz geführt, die hier einen authentischen und naturverbundenen Ort zum Wohlfühlen geschaffen haben. 

  1 / 38  

Das Haus ist mit viel Holz eingerichtet worden und wirkt dennoch gar nicht „altbacken rustikal“. Große Fensterfronten sowohl im Restaurant als auch im weitläufigen Spa lassen viel Tageslicht herein und sorgen für eine freundliche und moderne Atmosphäre. 

Durch die Lage inmitten der Tiroler Natur eröffnen sich von allen Seiten des mit 39 Zimmern ausgestatteten, familiengeführten Hotels wunderbare Ausblicke auf das frische Grün der Umgebung. Von einigen Zimmer blickt man auf die sanfte Trainsalm, in anderen schaut man behaglich hinter dem Kachelofen hervor auf den Modalwald. Und überall im Haus durftet es herrlich nach Zirbe. Das Zirbenholz ist ein wichtiges Element im gesamten Thierseerhof und ist in der Einrichtung im gemütlichen Haus überall zu finden. Stattliche Zirben können ein sehr hohes Alter erreichen und bis zu 1000 Jahr alt werden ohne etwas von ihrem ganz besonderen Geruch einzubüßen. Wir lieben den vollen und intensiven Duft der Zirbe, der in unserem Zimmer nicht nur von den Möbeln verströmt wird, sondern auch in Form eines Zirbenwürfels den Raum erfüllt. Für Familien bieten die Zimmerkategorien des Thierseerhofs mehrere Möglichkeiten. Die Zimmer sind angenehm geräumig und es lässt sich schnell eine gemütliche Couch in ein weiteres Bett für den Nachwuchs verwandeln. 

Die Küche ist das Revier von Wolfgang Juffinger, der seine Gäste abends mit einem Vier-Gang-Genussmenü verwöhnt. In der Küche des Thierseerhofs wird auf heimische Kochkunst und saisonale Zutaten der Umgebung gesetzt. Aus den regionalen Produkten wird hier echte österreichische Küche zubereitet, der es nicht an Vielfalt mangelt und die auch ohne Chichi ein Genuss ist. Unaufdringlich – echt – einfach gut.

Das Abendessen und das Frühstück werden im großzügig angelegten Restaurant angeboten, das wiederum einen unverstellten Ausblick auf die herrliche Natur rundherum bietet und ein elegantes, aber auch gemütliches Ambiente schafft. Wir genießen es, dass das Restaurant sehr viel Platz bietet und wir daher beim Genießen und Plaudern mit der Familie viel Privatsphäre haben. 

Das Dinner in vier Akten startet der Jahreszeit entsprechend mit frischem Spargelsalat, gefolgt von hausgemachten Teigwaren mit Steinpilzen. Zur Hauptspeise wählt man zwischen einem Fleischgericht, einem Fischgericht und einem vegetarischen Gericht aus. Hier wird gerne klassische österreichische Küche serviert und wir entscheiden uns für  Lamm mit Kartoffelgratin und Forellenfilet mit Kräuterbutter. Nach einem köstlichen, süßen Dessert lässt sich dann zu guter Letzt der Magen mit ausgewählten Käse vom Buffet schließen und wer mag, lässt sich dabei mit einem österreichischen Schnaps ein bisschen helfen. 

Neben der familiären Atmosphäre, der herrlichen Lage und den gemütlichen Zimmern schätzen wir vor allem das edle Spa, das sich sehr stimmig in die Gartenlandschaft einpasst. Der sehr ansprechend gestaltete Ruhebereich mit seinen weichen Loungen bietet den perfekten Platz, um nach dem Saunagang völlig zu entspannen und den Blick statt aufs Smartphone einmal durch das Panoramafenster in den Garten schweifen zu lassen. 

Direkt nach dem Eingang zum Wellnessbereich erwartet die Gäste das Indoor-Pool, das für die ganze Familie von Klein bis Groß für Badespaß zur Verfügung steht. Im Saunabereich können die Erwachsenen in der Finnischen Sauna bei 90 Grad mit tollem Gartenblick ordentlich ins Schwitzen kommen. Im Wellnessbereich befinden sich neben einer weiteren Sauna zwei Infrarot-Wärmeliegen und ein Dampfbad mit Aromatherapie. Dem Vernehmen nach gibt es für die Zukunft auch Pläne für ein Außenpool.

Das Thierseetal ist (noch) kein überlaufener Touristenhotspot und dennoch sind dem Outdoor-Sportprogramm hier kaum Grenzen gesetzt. Gut für all jene, die Erholung in der Ruhe suchen. Der Kreislauf kann bei Touren im Kaisergebirge oder den Brandenburger Alpen ordentlich in Schwung gebracht werden und für einfachere Wanderungen oder für einen Bike-Ausflug laden die klaren Seen in der Umgebung ein.

Nur wenige Auto-Minuten vom Hotel entfernt befindet sich der idyllische Thiersee, der dem Ort seinen Namen gab. In einer knappen Stunde lässt sich auf einem ruhigen Wanderweg der Natursee umkreisen. Der Thiersee wird seit alters her als Kraftplatz bezeichnet, der mit seinem grünen Wasser, seinem großen Fischreichtum und ausgezeichneter Wasserqualität besticht und im Sommer Badespaß im Strandbad garantiert. 

Reisebericht von Mr+Mrs Porter Travelblog

THIERSEERHOF

Familie Juffinger

Hinterthiersee 74

A- 6335 Thiersee, Tirol  

Tel. +43 (0)5376 / 5510  

E-Mail hotel@thierseerhof.at

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Genussvoller Urlaub im Romantikhotel Zell am See

Genussvoller Urlaub im Romantikhotel Zell am See

ZELL AM SEE. Wer einen erlebnis- und genussreichen Sommerurlaub in Österreich verbringen möchte, der ist in Zell am See richtig. Bergfreunde, ...

Tips - total regional Claudia Brandt
PURESLeben: Stadl am Tunauberg

PURESLeben: Stadl am Tunauberg

Am Tunauberg hat PURESLeben vier alten Häusern neues Leben eingehaucht und daraus wunderschöne Feriendomizile gezaubert — wir ...

Tips - total regional MrMrsPorter.com Travelblog
Ein Feriendorf zum Kind Sein: Auf der „Zloam“ steckt der Familiensommer voller Glücks-Momente

Ein Feriendorf zum Kind Sein: Auf der „Zloam“ steckt der Familiensommer voller Glücks-Momente

Warum in die Ferne schweifen… Auf der Grundlseer Zloam ist das Familienleben selten bunt und wunderbar unbeschwert. Weil das Narzissendorf ...

Tips - total regional Doris Schenkenfelder
Lukas Kaufmann umrundet Menorca auf dem Camí de Cavalls 360º

Lukas Kaufmann umrundet Menorca auf dem Camí de Cavalls 360º

KRONSTORF/MENORCA. Nach dem Andalucia Bike Race nahm Extremsportler Lukas Kaufmann vor kurzem die nächste Challenge in Spanien auf sich – ...

Tips - total regional Thomas Lettner
Wellness auf der Alm im Naturhotel Bauernhofer: Höhenluft, Kuhglocken und viele Tut-Gut-Momente

Wellness auf der Alm im Naturhotel Bauernhofer: Höhenluft, Kuhglocken und viele Tut-Gut-Momente

Wellness auf der Alm ist herzerfrischend. In der Oststeiermark liegt eines der größten Almgebiete Österreichs. Hier oben im Steirischen ...

Tips - total regional Doris Schenkenfelder
Hotel Al Plan: Fremdgehen erlaubt

Hotel Al Plan: Fremdgehen erlaubt

B&B&B heißt ab Ostern das neue Kulinarik-Konzept im Hotel Al Plan am Südtiroler Kronplatz. Beste Betten, berauschendes Frühstück, ...

Tips - total regional Doris Schenkenfelder
Spring feelings im neuen ZillergrundRock Luxury Mountain Resort

Spring feelings im neuen ZillergrundRock Luxury Mountain Resort

Der Zillergrund ist einer der schönsten Plätze im Zillertal vor der faszinierenden Kulisse der Bergwelt des Naturparks Zillertaler ...

Tips - total regional Doris Schenkenfelder