Lange Nacht der Museen: Spannende Zeitreise auf Schloss Ulmerfeld
AMSTETTEN. Im Rahmen der ORF Langen Nacht der Museen kann man Schloss Ulmerfeld als den bedeutenden überregionalen Gerichtsort von einst neu erleben. Am 5. Oktober wird Geschichte bildstark in Szene gesetzt und über besondere Kriminalfälle, die sich in unmittelbarer Nähe zur ehemaligen Burg ereignet haben, erzählt.

Mittels theatraler dramaturgischer Elemente berichten erfahrene Kulturvermittler über die Untersuchungen der Anklage und die Urteile, die gefällt wurden, und geben so Einblick in die einstige große Bedeutung der Herrschaft Ulmerfeld für die Region.Das bekannte Performance-Ensemble SCAL GALA unter der Leitung von Georg Edlinger wird mit seiner aufsehenerregenden Produktion CRIME eine hochemotionale Brücke in die Gegenwart bauen. In der Kapelle wird DER PROZESS von Franz Kafka in Szene gesetzt.
Da geheimes Kräuterwissen gerade im Zeithorizont der historischen Quellenlage zu den Gerichtsakten Schloss Ulmerfelds prekäre Auswirkungen für die Betroffenen haben konnte, wird die Naturvermittlung Forstheide für entsprechende Informationen sorgen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden