HLW Haag lädt zu Musiktheater "Viva l'amore" ein
STADT HAAG. Die HLW-Schülerinnen des dritten Jahrgangs der Vertiefung „kreativ:sprache“ präsentieren in der Mostviertelhalle Haag am 9. und 10. April jeweils um 19 Uhr das Musiktheaterstück “Viva l'amore”.

Die Mostviertelhalle in Haag wird Anfang April zum Schauplatz eines einzigartigen musikalischen Erlebnisses: Schülerinnen der HLW Haag präsentieren ihr selbst konzipiertes und inszeniertes Musiktheater „Viva l'amore“. Was dieses Projekt so besonders macht? Von der ersten Idee bis zur finalen Aufführung liegt alles in den Händen der Schülerinnen.
Sie sind nicht nur die Organisatoren und Darsteller, sondern auch die kreativen Köpfe hinter dem Skript, dem Bühnenbild, der musikalischen Gestaltung und dem grafischen Design von Plakat und Programmheft unter der Leitung von Florian Helperstorfer.
Liebe, Verrat, Gier und Hinterlist
Das von den Schülerninnen selbst verfasste Theaterstück spielt in den 80er-Jahren in der italienischen Kleinstadt Montespertoli. Gabriele Greco und Giuseppe Medici planen die Hochzeit ihrer neugeborenen Kinder, um den Fortbestand ihrer Weingüter zu sichern.
Doch bevor die Vermählung stattfindet, verpflichtet die Familientradition der Medicis alle Hochzeitsgäste, Beichte bei Dorfpfarrer Don Camillo abzulegen. Dadurch erfährt Don Camillo von den tief verborgenen Gefühlen und Geheimnissen des Dorfes: Ein Bürgermeister, der hoffnungslos verliebt ist, eine Braut, die von Zweifeln geplagt wird und ein Bräutigam, dessen Herz sich noch immer nach seiner Jugendliebe sehnt.
Doch es sind nicht nur die Herzensangelegenheiten, die eine Hochzeit gefährden. Im Verborgenen planen zwielichtige Gegner, das Fest zu zerstören, um sich die Weingüter unter den Nagel zu reißen. Mit Intrigen, Drohungen und Sabotage versuchen sie, die Familien zu spalten und das Dorf ins Chaos zu stürzen. Ein Spiel um Liebe und Verrat beginnt: Wird das Gute siegen oder reißen Gier und Hinterlist alles in den Abgrund? Viva l’amore!
Ein unterhaltsamer Abend mit schwungvoller Musik vom PopChor und der Band der HLW Haag machen das Musiktheater mit Italo-Hits der 1980er zu einem runden Abend. Neben einem Schätzspiel werden die Gäste auch gastronomisch verwöhnt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden