Freitag 11. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

HAK-SchülerInnen filmen in Amstetten

Leserartikel Ulrike Kühhaas, 20.06.2019 21:20

Am 12. Juni 2019, dem gefühlt heißesten Tag des Jahres, sind einige Passanten am Hauptplatz von Amstetten vor die Kamera gebeten worden. Diesmal nicht von einem Fernsehsender, sondern von den JungjournalistInnen der HAK Amstetten.

Im Rahmen des Seminars Journalismus nahmen die HAK-SchülerInnen an einem Workshop zum Thema Videojournalismus teil. Dipl. Ing. Hannes Valtiner zeigte den SchülerInnen des 4. Jahrganges im Klassenraum zunächst das grundlegende Arbeiten mit Kamera und Tonangel. Nach der Mittagspause erhielten sie den Auftrag, einen kurzen Beitrag über Amstetten und was die Stadt für Menschen besonders attraktiv macht, zu drehen. Mit Videoequipment ging es ab in die Innenstadt zu Live-Interviews und dem Drehen von dazupassendem Bildmaterial. Passanten anzusprechen und dazu zu überreden, vor der Kamera Fragen zu beantworten, empfanden die Jugendlichen als besonders schwierig. Mit Beharrlichkeit und Charme schafften sie es dennoch und befragten die Vorbeigehenden zu ihren positiven Erfahrungen in Amstetten. Raus aus der Komfortzone hieß es für diejenigen, die vor der Kamera standen. Aber auch die Kameraleute waren gefordert, die Kamera richtig zu führen, mit Zoom Spannung zu erzeugen und letztendlich eine Geschichte zu erzählen. Was bleibt, ist die Erkenntnis, wie viel Arbeit und Planung sogar hinter einem kurzen Fernsehbeitrag steckt.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden