Mostviertelmuseum in Haag zieht in den Tierpark um
STADT HAAG. Das Mostviertelmuseum in Haag steht vor einem bedeutenden Wandel: Es wird in den Tierpark übersiedeln und dabei inhaltlich neu konzipiert. Franz Pötscher von der Firma Museumskonzepte begleitet diesen Prozess, um eine moderne und interaktive Ausstellung zu gestalten.

Die neue Ausstellung wird sich intensiv mit der Birne, der Herstellung von Most und der Bedeutung von Streuobstwiesen für die Umwelt beschäftigen.
„Gemeinsam mit dem Tourismusverband Moststraße soll das Wissen, das in der Region über Jahrzehnte gesammelt wurde, für ein breites Publikum zugänglich gemacht werden“, berichtet Bürgermeister Lukas Michlmayr (ÖVP) über diese Kooperation. Dabei setze das Museum sowohl auf digitale Vermittlungsmethoden als auch auf die präsentierten Exponate aus der bisherigen Sammlung.
Letzte Chance: Museumsbesuch vor dem Umzug
Bevor das Mostviertelmuseum in seine neue Heimat im Tierpark zieht, gibt es eine besondere Gelegenheit, die bestehende Ausstellung ein letztes Mal in ihrer vollen Pracht zu erleben. Am 18. Mai öffnen die Museumstore im Rahmen der Veranstaltung „Most und Musik“, um einem breiten Publikum die Vielfalt der Ausstellungsstücke zu präsentieren.
„Es werden einige Experten aus Haag anwesend sein, um ungezwungene Führungen anzubieten“, verrät Bürgermeister Michlmayr.
Besucher haben an diesem Tag die Möglichkeit, in die Geschichte und Tradition der Mostproduktion einzutauchen und sich von der Sammlung inspirieren zu lassen.
Leihgaben können zurückgenommen werden
Für Familien, die dem Museum Exponate als Leihgabe zur Verfügung gestellt haben, gibt es nach der Veranstaltung die Möglichkeit, ihre Stücke zurückzunehmen. „Dies gilt allerdings nur für Exponate, die nicht für das neue Ausstellungskonzept essenziell sind“, so der Bürgermeister.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden