Montag 7. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

WAIDHOFEN/YBBS. Der Waidhofner Moritz Zacharias räumte bei den Olympischen Spielen der Kleinwüchsigen in Köln gleich drei Bronzemedaillen ab. Kurios: Österreich holte insgesamt nur zwei Medaillen.

 (Foto: zVg)
  1 / 3   (Foto: zVg)

Mit den World Dwarf Games findet das größte und wichtigste Sportereignis für kleinwüchsige Menschen seit 1993 im Vierjahres-Rhythmus statt. Coronabedingt musste die für 2021 geplante achte Auflage zwar auf den heurigen Sommer verschoben worden – in Köln ging dann allerdings ein Rekord-Teilnehmerfeld mit 511 Athleten aus 25 Ländern in insgesamt zehn Bewerben auf Medaillenjagd.

 In drei Bewerben angetreten

Mit dabei in der Rheinstadt war als Teil des österreichischen Nationalteams auch der Waidhofner Moritz Zacharias. Der Kleinwüchsige trat in mehreren Sprint-Laufbewerben, im Tischtennis und im Fußball an – und durfte sich am Ende über gleich drei Bronzemedaillen freuen. Zunächst setzte es für Moritz Zacharias und das österreichische Fußball-Nationalteam in der Gruppenphase aber eine 0:3-Niederlage gegen Frankreich. Auch dank eines Treffers und zwei Assists des Ybbstalers gelang mit einem 4:0 gegen Deutschland III trotzdem der Aufstieg in das Viertelfinale, wo dann allerdings Spanien (0:4) eine Nummer zu groß für die rot-weiß-rote Mannschaft war.

 Bronze auf 60 und 100 Meter

In den Sprintbewerben war Moritz Zacharias dann allerdings kaum mehr zu halten. Mit zwei dritten Plätzen in den 60-Meter und 100-Meter-Sprintbewerben sorgte er für die einzigen beiden österreichischen Medaillen bei diesen Dwarf Games und als Draufgabe holte er als Ersatzmann für ein verletzt ausgefallenes Mitglied der deutschen Sprintstaffel in Köln auch noch eine dritte Bronzemedaille.

Edelmetall-Chance auch im Tischtennis 

Eine weitere Edelmetall-Chance bot sich Moritz Zacharias im Tischtennis-Turnier. Nach zwei Siegen in der Vorrunde und einem souveränen Aufstieg im Achtelfinale sah es für den Mostviertler auch im Viertelfinale gut aus. Der erste Satz ging an den 17-Jährigen, dann fand sein dänischer Gegner aber zurück ins Spiel und zog mit 2:1 denkbar knapp ins Halbfinale ein. „Ich blicke trotzdem sehr zufrieden auf die Dwarf Games und die tolle Zeit in Köln zurück“, so Moritz Zacharias nach den Spielen. „Ich hatte mir eine Medaille erträumt – dass es dann am Ende sogar drei wurden, ist mehr als nur cool.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden