Josef Hiesböck kündigt Rücktritt an: Arbing bekommt erstmals Bürgermeisterin
ARBING. Während einer laufenden Amtsperiode löste Josef Hiesböck im Jahr 2013 Georg Kragl als Bürgermeister ab. Nach sechs Jahren an der Ortsspitze entschied sich der ehemalige Polizist nun dazu, es seinem Vorgänger gleichzutun.

„Ich habe mich dazu entschlossen, mich im Herbst aus dem Bürgermeisteramt zurückzuziehen. Im Zuge der Gemeinderatssitzung am 14. November wird es daher zu einer Neuwahl kommen. Würde ich 2021 nochmals kandidieren, müsste ich laut Vorschrift mindestens noch vier Jahre im Amt bleiben, um eine Neuwahl im Gemeinderat durchführen zu können. Zu diesem Zeitpunkt wäre ich bereits 69 Jahre“, erklärt Hiesböck. Seine designierte Nachfolgerin Hermine Leitner bringt bereits reichlich Erfahrung auf dem kommunal-politischen Parkett mit. Sie war in ihrer Jugend zunächst in der JVP tätig, wurde 2006 zur Gemeindepartei-Obfrau gewählt und ist seit 2009 als Vize-Bürgermeisterin für die positive Entwicklung der Gemeinde mitverantwortlich.
Erste Bürgermeisterin in der Machland-Region
Da beim aktuellen Mandatsstand ÖVP 12, SPÖ 4 und FPÖ 3 von keiner Überraschung auszugehen ist, wird Arbing mit großer Wahrscheinlichkeit erstmals eine Bürgermeisterin bekommen. „Hermi“ – wie sie in ihrem Heimatort genannt wird – würde damit auch die erste Politikerin sein, die in einer der Machlandgemeinden als Ortschefin die Fäden zieht. Den Vizebürgermeister-Posten soll Jakob Kragl - Sohn von Altbürgermeister Georg Kragl - übernehmen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden