Schulübergreifendes Projekt in Baumgartenberg bescherte Kindern ein unterhaltsames Leseerlebnis
BAUMGARTENBERG. Ein schul- und fächerübergreifendes Projekt wurde anlässlich des österreichischen Vorlesetages in der BBS und BASOP Baumgartenberg realisiert: Die Schüler führten Kindergarten spielerisch an das Lesen heran.

Unter der gemeinsamen Leitung von Direktorin Katrin Blauensteiner-Vuketich arbeiten die beiden Schulen seit fast zwei Jahren im selben Gebäude zusammen. Nun organisierten Schülerinnen der 1. Klasse der 1. Fachschule für wirtschaftliche Berufe (Deutsch) und der 2. Klasse der Bildungsanstalt für Sozialpädagogik (Didaktik) ein besonderes Leseprojekt. Sie lasen rund 20 Kindergartenkindern aus einem Bilderbuch vor und setzten sich zugleich spielerisch mit dem Buch auseinander. Die jungen Zuhörenden konnten ihre Gedanken zur Geschichte äußern und sich aktiv in das Geschehen einbringen. So gab es für die Kleinen ein wertvolles, unterhaltsames Leseerlebnis; die Großen konnten ihre didaktischen und sprachlichen Fähigkeiten weiterentwickeln.
Praxisorientiertes Lernen
Die Fachschule und die BASOP fördern durch solche Projekte praxisorientiertes Lernen auf hohem Niveau. Direktorin Blauensteiner-Vuketich betont: „Bei uns wird nicht nur theoretisches Wissen vermittelt. Gerade in der BASOP ist die praktische Umsetzung von unterrichtsrelevanten Inhalten ein wesentlicher Bestandteil.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden