Großes Interesse an fairer Veranstaltungsreihe in Braunau
BRAUNAU. Ein Zeichen für den fairen Handel setzte die Fairtrade-Stadt Braunau anlässlich der „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“ (EZA-Woche) des Landes Oberösterreich. Die Initiative Eine Welt, der Weltladen und der Fairtrade-Arbeitskreis Braunau luden zu einem Filmabend, einem Infostand samt Schokoverkostung und einer Cacao-Zeremonie.

Kostproben von Fairtrade-Schokoladen, faire Produkte aus dem Weltladen und Infomaterial rund um den fairen Handel gab es beim Info- und Verkaufsstand am Braunauer Wochenmarkt. Zahlreiche interessierte Besucher nutzten die Gelegenheit zum fairen Einkaufen und Genießen.
Informativer Filmabend
Im Dieselkino Braunau wurde der Film „Generation Change“ gezeigt. Das dokumentarische Rail-Movie von Vanessa Böttcher im Auftrag von Südwind begleitet die österreichische Aktivistin Sarah auf einer spektakulären Zugreise quer durch Europa, auf der Suche nach Menschen mit echten Lösungen für die drängenden Probleme der Klimakrise. Die eindrückliche Dokumentation bewegt sich mit dramatischen Bildern und eindrucksvollen Gesprächen zwischen Krise und Hoffnung. Vor und nach der Filmvorführung konnten sich die Kinogäste an einem Fairtrade-Stand der Initiative Eine Welt und des Weltladens informieren, auch eine kleine Auswahl aus dem umfangreichen fair gehandelten und biologischen Sortiment wurde angeboten.
Eine Reise zu Mama Cacao
Auf eine ganz besondere Reise entführte Gabi Fink mit einer Cacao-Zeremonie im Weltladen Braunau. In der Kultur der Azteken wurde Cacao roh und als Medizinpflanze verwendet. Mama Cacao, auch Trank der Götter genannt, wurde ursprünglich zubereitet mit Wasser und Gewürzen und galt als heilige Pflanze. Sie wird heute noch in vielen Völkern zu Übergängen, wie Geburt, Hochzeit und Tod gereicht. Gemeinsam tauchten die Gäste bei der Cacao-Zeremonie in die uralten Geheimnisse ein und genossen die erdende, wärmende und herzöffnende Wirkung von Mama Cacao.
Engagement für Fairtrade in Braunau
Der Fairtrade-Gedanke ist in Braunau fest verankert, insbesondere durch das große Engagement der Initiative Eine Welt, die unter anderem vor mehr als 40 Jahren den Weltladen Braunau eröffnet hat. Seit Anfang 2022 wird der Weltladen vom neu gegründeten „FAIRein WELTladen Braunau“ weitergeführt. Seit dem Jahr 2012 ist Braunau am Inn offiziell Fairtrade-Stadt, die HLW Braunau erlangte 2017 die Zertifizierung zur Fairtrade-School. Für ihr Engagement wurde die Stadt Braunau 2018 mit einem österreichweiten Fairtrade-Award ausgezeichnet.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden