Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Beratung, Genuss und Vergnügen bei der Braunauer Herbstmesse

Theresa Senzenberger, MA, 06.09.2024 09:10

BRAUNAU. Die Herbstmesse Braunau verspricht am am Wochenende von 13. bis 15. September unter dem Motto „Das Beste aus Dahoam“ eine Mischung aus Beratung, Genuss und Vergnügen. Aktuelle Themen und Bedürfnisse sollen im Vordergrund des regionalen Treffpunkts stehen.

Die Braunauer Herbstmesse ist ein Treffpunkt für alle Altersgruppen. (Foto: HCH--Fotopress)
Die Braunauer Herbstmesse ist ein Treffpunkt für alle Altersgruppen. (Foto: HCH--Fotopress)

Der Countdown zur Braunauer Herbstmesse läuft. Heuer will der Braunauer Ausstellungsverein auf der 10.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche einen besonderen Fokus auf aktuelle Belange der Menschen in der Region legen. Mehr als 100 Aussteller aus der Region Braunau und dem angrenzenden Bayern werden ihre Produkte und Dienstleistungen am Messegelände präsentieren. Neben dem Autosalon in der Markthalle gibt es am Freigelände wieder einen Vergnügungspark und ein Oktoberfest.

Aktuelle Themen

Themen und Sorgen, die derzeit die Menschen beschäftigen, werden bei der Messe beispielsweise von Blaulicht-Organisationen aufgegriffen. Vor allem der OÖ Zivilschutz bietet einen zentralen Anlaufpunkt für Beratung in puncto Zivil- und Selbstschutz.

„Die Unwetter und Krisen der letzten Jahre haben gezeigt, dass viele Menschen selbst vorsorgen wollen und wissen möchten, wie sie sich und ihr Heim bestmöglich schützen können. Da kommt das Beratungsangebot vom OÖ Zivilschutz auf der Herbstmesse 2024 zur richtigen Zeit“, sagt Messeleiter Herwig Untner.

Vergnügungspark und Co.

Ihm zufolge wird die Ausrichtung und Gestaltung des Freigeländes heuer nochmals verbessert. Der Bereich für regionale Schmankerl, Vergnügungspark und Oktoberfest soll so für die Besucher noch attraktiver werden – beispielsweise mit einem großen kulinarischen Angebot. Zu den regionalen Schmankerln bei der Messe zählen unter anderem Steckerlfisch, frische Kartoffelchips, Schaumrollen sowie vielfältige bäuerliche Erzeugnisse.

Ideen für das Zuhause

Besucher können außerdem auf der Messe neue Ideen für die Gestaltung ihres Zuhauses sammeln und sich aktiv zu Produkten und Services regionaler Handwerksbetriebe beraten lassen. Denn es sind viele Unternehmen, die sich auf die Innen- und Außengestaltung sowie die Ausstattung von Eigenheimen spezialisiert haben, bei der Messe vertreten.

„Derzeit gibt es viele attraktive Fördermöglichkeiten, wie den Handwerkerbonus oder Förderungen für den Heizungstausch“, so der Messeleiter. „Unsere Aussteller informieren dazu kompetent und helfen dabei, diese Anreize auch für das eigene Heim zu nutzen.“

Oldtimer und Green Event

Ein weiteres Highlight ist heuer, dass die Oldtimer-Tour „Inn-Salzach-Classic 2024“ Halt auf der Herbstmesse macht. Am Samstag können die Besucher ab 10 Uhr auf dem Freigelände rund 200 Oldtimer bei einer Sonderprüfung bestaunen.

Wie im Vorjahr wird die Messe als Green Event durchgeführt. So wird es heuer erneut ein großzügiges Radterminal geben.

Die Messe hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt und das Parken sind gratis.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden