BRAUNAU. 36 Jahre lang leitete Andrea Danzer-Winterstätter den Braunauer Chor „Da Capo Non Fine“. Am Samstag, 12. Oktober, verabschiedet sie sich bei dem Konzert „Thank you for the music“.

„Da Capo Non Fine“ wurde als Jugendchor der Pfarre Braunau St. Stephan gegründet. Drei dieser „Jugendlichen“ singen heute immer noch mit Begeisterung mit.
„Begonnen haben wir mit neuen geistlichen Liedern für die Gottesdienstgestaltung, doch bereits in den Anfängen haben wir Madrigale, Klassik, Jazzarrangements und Popsongs in einfachen Versionen gesungen. Mit den Jahren wurden die Chorsätze schwieriger. Ein bunter Mix ist noch immer sehr wichtig bei uns“, erzählt die Chorleiterin.
Bunte Mischung
Auf eine bunte Mischung sowie einen schwungvollen Abend kann sich laut den Veranstaltern auch das Publikum beim nächsten Konzert freuen. Mit dabei ist die „Lieblingsband des Chores“: Ernst Kreuzmaier und Sebastian Kreil mit einem Drummer. Der Schulchor der Mittelschule Braunau, der ebenfalls von Danzer-Winterstätter geleitet wird, leistet auch seinen Beitrag.
Mit viel Begeisterung
Wie begeistert die Chorleiterin von der Musik ist, wird bei den Auftritten deutlich – man sieht, wie engagiert sie vor den Sängern agiert. „Die Musik muss leben, muss die Zuhörer berühren, erst dann ist sie für mich wirklich gut“, sagt die sie. „Noten nachzusingen ist eine wichtige Fähigkeit, Kunst entsteht aber erst, wenn die Melodien mit Stimmung und Gefühl angereichert sind und das Publikum in eine andere Welt versetzt wird.“
Genau das versucht sie in den Proben zu erreichen. Die Sänger unterstützen sie dabei, indem sie sich auf ihre Interpretationen einlassen, erklärt Danzer-Winterstätter: „Dafür danke ich allen, die bisher mit mir musiziert haben und noch musizieren.“
Bisher gab es bei allen Konzerten überraschende Elemente. Dieses Mal wird eine Überraschung sein, wenn die Chorleiterin vom Pult heruntersteigt und ihren neuen Platz in der Riege der Sopranistinnen einnimmt.
Ihre Rolle als Chorleiterin wird Sophiia Weigang übernehmen. Sie hat den Chor schon ein Jahr lang kennengelernt und unterstützt.
Für Studenten kostet das Konzert 10 Euro. Für Kinder ist der Eintritt frei.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden