Startschuss für weiteren Glasfaser-Ausbau in Neukirchen an der Enknach
NEUKIRCHEN. Mit einem symbolischen Spatenstich wurde der nächste große Schritt im Glasfaserausbau der Gemeinde eingeläutet. Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH erweitert die bestehende Infrastruktur um weitere 550 Haushalte – und macht damit nun die flächendeckende Versorgung mit ultraschnellem Internet möglich.

„Glasfaser ist die Technologie der Zukunft. Sie bietet für die Bewohner und Betriebe ultraschnelles, störungsfreies und reibungsloses Internet, das auch künftigen Anforderungen jetzt schon gewachsen ist. Mit symmetrischen Bandbreiten ab 300 Mbit/s machen wir unsere Kunden fit für die digitale Zukunft. Wir freuen uns sehr, dass die Gemeinde Neukirchen an der Enknach mit uns gemeinsam diesen Weg geht“, betonten die beiden BBOÖ-Geschäftsführer Thomas Matthey und Martin Wachutka beim Termin vor Ort. Gemeinsam mit Bürgermeister Johann Prillhofer, Vizebürgermeister Wilhelm Baar und weiteren Gemeinde- sowie BBOÖ-Vertretern wurde der Start des neuen Förderprojekts gefeiert.
Glasfaser bald flächendeckend
Bereits rund 850 Haushalte in Neukirchen sind aktuell an das Glasfasernetz angeschlossen oder befinden sich im Ausbau. Nun folgt die nächste Ausbaustufe. Bürgermeister Prillhofer zeigt sich überzeugt: „Dass unsere Gemeinde nun großflächig mit Glasfaser versorgt wird, ist ein großer Wettbewerbsvorteil für uns und bietet unseren Bewohnern und Betrieben die Möglichkeit, am Puls der Zeit zu arbeiten, zu kommunizieren und zu leben.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden