Mauerkirchner Feuerwehrjugend probte Löschtechniken für den Ernstfall
MAUERKIRCHEN. Ein spannender Übungsabend erwartete die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen. Abschnittsbrandinspektor Roman Vorreiter von der FF Mattighofen war zu Gast und zeigte anschaulich den richtigen Umgang mit Feuerlöschern und Gefahrenquellen wie Fettbränden oder Spraydosen unter Hitzeeinwirkung.

Der Fokus am Übungsabend lag auf der praktischen Vorführung verschiedener Löschtechniken. Vorreiter demonstrierte den richtigen Umgang mit Feuerlöschern und erklärte anschaulich, wie verschiedene Löschgeräte im Ernstfall eingesetzt werden. Besonders eindrucksvoll war die Simulation eines Fettbrandes, bei der die Jugendlichen eindringlich vor den Gefahren eines falschen Löschversuchs gewarnt wurden. Ebenso wurde gezeigt, wie gefährlich es werden kann, wenn eine Spraydose großer Hitze ausgesetzt ist – auch diese Explosion wurde im sicheren Rahmen simuliert.
Kraft für kommende Übungen tanken
Die Jugendlichen verfolgten die Vorführungen mit großem Interesse und konnten wertvolles Wissen für den Ernstfall mitnehmen. Als Dank für ihren Einsatz ging es zwei Tage später auf Ausflug in die Therme Galaxy Erding – eine gelungene Kombination aus Lernen, Teamgeist und Spaß.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden