Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Regionale Versorgung: Startschuss für das „Schoichner-Kistl“ gefallen

Sabrina Antlinger, 04.04.2025 13:43

SCHALCHEN. Ein Meilenstein für regionale Nahversorgung und gelebte Nachhaltigkeit: Die Food Coop „Schoichner-Kistl“ wurde offiziell eröffnet. Nach langer, engagierter Planung fand am Eröffnungstag auch die erste Ausgabe der bestellten „Kistl“ statt.

Bürgermeister Andreas Stuhlberger (r.) mit dem "Kistl-Team" (Foto: Gemeinde Schalchen)
Bürgermeister Andreas Stuhlberger (r.) mit dem "Kistl-Team" (Foto: Gemeinde Schalchen)

Die Idee hinter dem „Schoichner-Kistl“: Eine gemeinschaftlich organisierte Einkaufsgemeinschaft, die regionale, hochwertige Lebensmittel direkt von heimischen Produzenten bezieht – ganz ohne Zwischenhandel. So sollen lokale Betriebe gestärkt und der Zugang zu frischen, nachhaltigen Produkten erleichtert werden.

So funktioniert die Bestellung

Organisiert ist das Kistl als Verein. Wer mitmachen möchte, kann Mitglied werden und über ein Guthaben-System bestellen. Die Bestellung erfolgt online bis Dienstag Mitternacht, geliefert wird gesammelt jeden Freitag. Die Verteilung der Produkte übernehmen die Mitglieder selbst im Rahmen des sogenannten „Kistl-Dienstes“. Als Lager dient ein umfunktionierter Raum in der ehemaligen Gastronomie der Freizeithalle – eine kreative Lösung zur Belebung des Leerstands. Aktuell kooperiert das „Schoichner-Kistl“ bereits mit mehreren regionalen Lieferanten, die ein breites Angebot von Obst, Gemüse, Milchprodukten bis hin zu Brot und Fleisch bieten.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden