Samstag 8. März 2025
KW 10


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Heinrich Spörker erhält Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Prambachkirchen

Nora Heindl, 10.10.2019 08:05

PRAMBACHKIRCHEN. Die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Prambachkirchen wurde Heinrich Spörker im Rahmen einer Feier verliehen.

Bei der Verleihung (v. l.): Karoline Spörker, Ehrenbürger Heinrich Spörker und Bürgermeister Johann Schweitzer. Foto: Marktgemeinde Prambachkirchen
Bei der Verleihung (v. l.): Karoline Spörker, Ehrenbürger Heinrich Spörker und Bürgermeister Johann Schweitzer. Foto: Marktgemeinde Prambachkirchen

Spörker war mehr als 36 Jahre als Gemeindearzt tätig. Neben seiner Arbeit zum Wohle der Bevölkerung, trug vor allem seine umgängliche Art sehr zu seiner Beliebtheit bei. Von 1985 bis 1997 war er zudem Obmann der Sportunion Prambachkirchen. Des Weiteren hat er sich beim Bürgerbeteiligungsprozess „Agenda 21“ engagiert und war als Obmann des Vereines „Prambachkirchner Zukunft“ tätig.

Weitere Ehrungen verliehen

Über das Goldene Ehrenzeichen durfte sich Rudolf Klinglmair freuen. Seit 1976 ist er aktives Mitglied der Musikkapelle, davon zehn Jahre als Kapellmeisterstellvertreter und seit 2005 Kapellmeister. Erst beim Konzert in diesem Frühjahr reichte er den Taktstock an Florian Lindinger weiter.

Weiters wurde den Gemeindebediensteten Karl Fattinger und Josef Haslehner anlässlich ihrer Pensionierung das Verdienstzeichen in Gold überreicht. Fattinger war seit August 1975 bei der Gemeinde beschäftigt und ist mit Juli 2019 in den Ruhestand gewechselt. Die Leitung des Bauamtes zählte zu seinen Hauptaufgaben, außerdem war er jahrelang als Standesbeamter tätig. Haslehner war von Dezember 1978 bis März 2018 Bediensteter der Marktgemeinde Prambachkirchen. Er leitete die Buchhaltung und Kassenstelle.

Der Abend wurde von einem Bläserensemble der Musikkapelle Prambachkirchen feierlich umrahmt.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden