Montag 14. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Im gesundheitlichen Notfall immer 144 wählen

Katharina Bocksleitner, 16.10.2024 15:00

EFERDING. Um in Notfällen eine schnelle und professionelle Versorgung sicherzustellen, bittet die Rotkreuz-Bezirksstelle Eferding darum, bei medizinischen Notfällen immer direkt den Notruf 144 zu wählen. Bezirksrettungskommandant Philipp Wiatschka informiert über die Wichtigkeit dieser Vorgehensweise.

Bezirksrettungskommandant Philipp Wiatschka informiert über die richtige Vorgehensweise im Notfall. (Foto: Rotes Kreuz Eferding)

Weil es immer wieder vorkommt, dass bei Notfällen die Bevölkerung selbst die Rotkreuz-Ortsstellen aufsucht, betont Wiatschka, dass bei gesundheitlichen Notfällen immer direkt die Notrufnummer zu wählen sei: „Die Wahl der Notrufnummer ist von großer Bedeutung, da sie sicherstellt, dass professionelle Rettungskräfte sofort alarmiert werden und schnell handeln können. Wenn Menschen in einem Notfall versuchen, selbst zu einer Rettungsstation zu fahren, können wertvolle Minuten verloren gehen. In kritischen Situationen zählt jede Sekunde. Zudem könnte der Patient während der Anfahrt weitere Komplikationen erleiden.“

Durch den Notruf werde nicht nur eine schnelle Reaktion ausgelöst, sondern auch die notwendige medizinische Ausrüstung und das qualifizierte Personal direkt zum Notfallort geschickt. Rettungskräfte sind geschult, um in stressigen Situationen schnell zu reagieren und die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Der Bezirksrettungskommandant sagt weiter: „Das garantiert eine strukturierte und effektive Hilfe, während der direkte Weg zur Rettungsstation oft mit Risiken und Verzögerungen verbunden ist. Daher ist es wichtig, im Notfall den Notruf zu wählen und auf professionelle Hilfe zu vertrauen. Die persönliche Vorsprache an den jeweiligen Ortsstellen kann zu unnötigen Verzögerungen in der Patientenversorgung führen, da sich zu diesem Zeitpunkt auch alle Rettungsfahrzeuge im Einsatz befinden können.“

An den Rotkreuz-Ortsstellen befindet sich kein praktischer Arzt. Für Beratung und notwendige Arztvisiten außerhalb der Hausarzt-Ordinationszeiten ist der Hausärztenotdienst HÄND unter der Telefonnummer 141 zu erreichen. Bei allen anderen Gesundheitsproblemen können sich die Bürger rund um die Uhr an die Gesundheitsberatung unter der Telefonnummer 1450 wenden. Diese klärt auch die Frage, wo man mit seinen Beschwerden die richtige Versorgung erhält. Für Krankentransporte aller Art ist die Nummer 14844 zu wählen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden