Krankenpflegeschule und Poly Freistadt machen gemeinsame Sache
FREISTADT. Künftig mehr zusammenarbeiten wollen die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Klinikum Freistadt und die Polytechnische Schule Freistadt.

Wissen untereinander auszutauschen, das Lehrpersonal zu vernetzen und die Schulen auch online zu vernetzten sind einige Ziele der Schulkooperation zwischen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Klinikum Freistadt und der Polytechnischen Schule (PTS) Freistadt.
Schüler der PTS Freistadt werden im Fachbereich Gesundheit, Schönes und Soziales auf Ausbildungen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule vorbereitet. In einem ersten Schritt werden hier theoretische Inhalte zu Themen erarbeitet, ehe anschließend mit Schülern der GuKPS Freistadt praktische Maßnahmen umgesetzt werden.
Einblick in die praktische Ausbildung
Es sei ein großer Vorteil, potenzielle Bewerber schon früh kennenzulernen. „So kann jeder für sich ganz gut einschätzen, ob eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege eine Option ist. Auch können Ausbildungsberatungen gezielter vorgenommen werden“, sagt Christian Peinbauer, Direktor der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Freistadt.
Für Poly-Direktor Wolfgang Korner ist klar: „Durch die Kooperation können die theoretischen Inhalte des Unterrichts zeitnah in die Praxis umgesetzt und vertieft werden. Weiters bieten gemeinsame Projekte den Schülern die Möglichkeit, sich einen persönlichen Eindruck von der zukünftigen Ausbildung und dem Arbeitsplatz zu machen.“
Gute Berufsaussichten in der Pflege
Als großes Plus von Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungen sieht Direktor Peinbauer neben den guten Berufsaussichten die Modularität von Pflegeberufen: „Die Karrierewege in der Pflege ermöglichen die Durchgängigkeit von Ausbildung zu Ausbildung. So kann etwa jemand mit abgeschlossener Pflegeassistenz-Ausbildung sich weiterbilden bis hin zum Bachelor, Master oder sogar einem Doktorat der Gesundheits- und Krankenpflege.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden