Michael Klopf hat Matura plus Lehre am Gymnasium Freistadt bestanden
GRÜNBACH/FREISTADT. Michael Klopf hat heuer nicht nur die Matura am Gymnasium Freistadt abgelegt, sondern auch seine Lehre als Mechatroniker kurz darauf mit Auszeichnung abgeschlossen.

Vor vier Jahren begann die Kooperation des BG/BRG Freistadt mit der „CAP“-Ausbildung. In diesem Programm kann parallel zur AHS-Matura die Ausbildung im Lehrberuf Mechatroniker erlangt werden.
Auch der Ausbildungszweig „Cyber-Security“ wird seit zwei Jahren unter derselben Dachmarke angeboten. Schüler, die sich dazu entscheiden, besuchen regulär die Oberstufe des BG/BRG Freistadt und haben ca. alle zwei Wochen ein Ausbildungsmodul der Berufsausbildung zu absolvieren – häufig am Freitagabend und Samstag. Außerdem sammeln sie in den Schulferien Berufserfahrung durch Pflichtpraktika direkt in den Wirtschaftsbetrieben.
„Würde es wieder so machen“
Michael Klopf hat mit seinem Eintritt in die Oberstufe des Gymnasiums diesen Weg eingeschlagen und würde es wieder tun: „CAP ist für mich Spaß, Freundschaft und Lernen gleichzeitig. Durch die Ausbildung habe ich mir nicht nur fachliches Wissen und Können im Bereich Mechatronik angeeignet, sondern konnte mich auch durch die Ferialpraktika auf das Studium und die Arbeitswelt vorbereiten.“
Immer mehr „CAP-tains“ treten am BG/BRG Freistadt in seine Fußstapfen. „Sie sehen es als klaren Vorteil, innerhalb von vier Jahren Matura und Lehre in der Tasche zu haben“, sagt Direktorin Sandra Wiederkehr.
Nähere Informationen dazu gibt es am 22. November beim Tag der offenen Tür am Gymnasium Freistadt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden