Musikverein St. Leonhard: 50-jähriges Jubiläum gefeiert und neuen Vorstand gewählt
ST. LEONHARD. Der Musikverein feierte sein 50-jähriges Jubiläum und auch der Vereinsvorstand wurde neu gewählt.

1974 war ein wichtiges Jahr für die Blasmusik in St. Leonhard – die Struktur und Organisation wurde neu ausgerichtet, ein moderner Verein wurde gegründet. Dieser durchlebte 50 bewegte Jahre – so wie überall gab es Höhen und eben auch weniger gute Zeiten: großer Zulauf an Jungmusikern, dann wieder eine Abnahme der Begeisterung. Viele Instrumente wurden angeschafft, die Vereinstracht wurde zweimal erneuert und mehrere Obmänner und Kapellmeister leiteten die Geschicke des Vereins und der Kapelle. „Stets war für alle Leonharder klar: Ohne Musik wären viele Veranstaltungen bei weitem nicht so feierlich, wie sie mit Musik sind“, sagt der ehemalige Obmann Ernst Steininger. Dieses Jahr im September wurde das 50-jährige Jubiläum mit einem Fest gefeiert. Eine Gruppe des MV Unterweißenbach gestaltete die Festmesse musikalisch, beim Frühschoppen sorgte die gesamte Kapelle für beste Stimmung und eine Jubiläumsbroschüre wurde präsentiert. Im Oktober folgte dann das Jubiläumskonzert im voll besetzten Kulturzentrum.
Neue Vereinsleitung
Bei der Generalversammlung wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt. Weil die Mitglieder des Leitungsteams (Ernst Steininger, Bernhard Mayrhofer, Brigitte Lamplmayr) ihre Funktionen zur Verfügung stellten, kam es auch in der Leitung zu einer Änderung. Daniela Wahlmüller (Tuba) ist die neue Obfrau, Andreas Walch ihr Stellvertreter. „Musik verbindet – am schönsten ist es für mich, ein Teil der Musik zu sein, mit den jungen Musikern und den Junggebliebenen gemeinsam zu musizieren, sich gegenseitig Wertschätzung entgegenzubringen und voneinander zu lernen. Dies möchte ich auch als neue Obfrau in den Vordergrund meiner Tätigkeit stellen“, sagt Wahlmüller. „Es waren 26 Jahre mit vielen schönen Erlebnissen, wofür ich sehr dankbar bin. Ich wünsche der neuen Leitung und dem gesamten Vorstand alles Gute, Ausdauer, Ideenreichtum und der Kapelle viel Erfolg weiterhin“, sagt Ernst Steininger.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden