FREISTADT. Eine Umfrage zeigt, dass ein Viertel der Schüler der HLW/HLK Freistadt Geschwister in HLW/HLK hat oder hatte bzw. schon die Mutter oder Oma die Schule besucht haben.

Eine schulinterne Umfrage zeigt, dass nahezu ein Viertel der Schüler der HLW/HLK Freistadt Geschwister hat, die ebenfalls diese Schule besuchen oder besucht haben. Ein Viertel der Schüler gibt an, dass ein Elternteil – oder gar die Oma – in der Schule der Schulschwestern war. Ein besonderes Beispiel für diese lange Verbindung ist Familie Schmollmüller, die bereits in der dritten Generation die Schule besucht. Als die Schule noch als Fachschule Freistadt bekannt war, besuchten die Großmutter und danach ihre drei Töchter diese Einrichtung. Heute – mehr als 50 Jahre später – sind es die Enkelkinder, die erneut die Schulbank der HLW/HLK drücken. „Es zeigt, wie stark die Bindung zu unserer Schule ist. Die Kinder und Enkelkinder unserer ehemaligen Schüler tragen nicht nur das Erbe der Schulbildung weiter, sondern auch das Vertrauen in die Qualität und den Wert der Ausbildung“, sagt Direktor Jürgen Ehling.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden