Österliche Tradition: Weitersfeldner Palmbuschen mit Segnung
WEITERSFELDEN. Traditionsgemäß am fünften Fastensonntag - dem Passionssonntag - verkauften die Imker Walter Hinterkörner, Josef Mitmansgruber und Josef Hennerbichler auch heuer ihre selbst gebundenen Palmbuschen.

Der Restbestand steht im Unimarkt Weitersfelden gegen eine Spende von vier Euro zur Verfügung. Der Erlös wird alljährlich einem guten Zweck zugeführt. Im letzten Jahr wurde damit eine Familie unterstützt, deren Vater tödlich verunglückte.
Für die Buschen werden nur Naturmaterialien verwendet und nach der „Mühlviertler Besenbinderart“ werden die Palmbesen mit gespaltenen Weidezweigen zusammengebunden. Da die Weitersfeldner Palmbesenbinder Imker sind, gehen sie sehr sorgsam mit der Natur um.
Die Segnung der Palmbuschen findet heuer am Palmsonntag, 13. April, um 7.30 Uhr auf dem Marktplatz statt. Anschließend gibt es eine Palmprozession mit der Musikkapelle zur Pfarrkirche zum Heiligen Ulrich.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden