Familienbund-Präsidentin motiviert zum Vorlesen
FREISTADT. Anlässlich des Vorlesetags (28. März) macht der Familienbund auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam.

Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, verfügen über einen größeren Wortschatz, lernen leichter lesen, sind einfühlsamer und haben mehr Freude am Lernen. Davon ist die Präsidentin des Österreichischen Familienbundes, Abg. z. NR Johanna Jachs, überzeugt. Der Vorlesemonitor der „Stiftung Lesen“ bestätigt diese Einschätzung. „Gerade in unserer schnelllebigen Zeit sind diese kleinen Momente der Gemeinsamkeit enorm wertvoll. Dabei ist es nicht entscheidend, wie gut man vorliest, sondern dass man es tut – und das weit über das Kleinkindalter hinaus“, betont Jachs.
Jedes Jahr lädt der Familienbund daher die Leitungen der Eltern-Kind-Gruppen, Vorstandsmitglieder und Funktionäre ein, mit gutem Beispiel voranzugehen und vorzulesen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden