Musikalische Magie am Wolfgangsee: Vorstellung der Hauptdarsteller und kreative Kooperationen für "Wolf ≈ Das Mystical"
WIEN/WOLFGANGSEE. Zwei Monate vor der geplanten Uraufführung von „Wolf ≈ Das Mystical“ auf der Salzkammergut≈Seebühne am Wolfgangsee wurden in Wien die Hauptdarsteller und erste musikalische Kostproben vorgestellt.

Die Spannung am Wolfgangsee steigt, während das musikalische Spektakel „Wolf ≈ Das Mystical“ seine Uraufführung am Donnerstag, 23. Mai, auf der Salzkammergut≈Seebühne vorbereitet. Zwei Monate vor dem großen Ereignis wurden in Wien nicht nur die Hauptdarsteller enthüllt, sondern auch erste musikalische Kostproben und fesselnde Kooperationen bekanntgegeben, die die einmonatige Aufführungsserie bereichern sollen.
Zum Video mit einer Kostprobe von Wolf ≈ Das Mystical geht's hier.
19 Darsteller verkörpern das Mystical
Insgesamt werden 19 talentierte Darsteller das beeindruckende Libretto von Franzobel und die mitreißende Musik von Gerd Hermann Ortler auf die Bühne bringen, begleitet von prominenten Charakteren, die das Publikum in ihren Bann ziehen werden. Unter den offiziell bestätigten Hauptrollen sind Konstantin Zander als Bischof Wolfgang von Regensburg, Anna Mateur, die den Teufel als Helfer und Widersacher am Wolfgangsee verkörpern wird, sowie Bianca Basler in der Rolle von Wolfgangs Lebensfreundin Kathi. Weitere bemerkenswerte Besetzungen umfassen James Park als Heinrich, Martin Bermoser als Vater und Dennis Kozeluh als Papst Benedikt VII.
Erster Wolf-Song mit Ohrwurm-Charakter
Eine aufregende musikalische Zusammenarbeit ergibt sich zwischen den legendären Künstlern der Opus Band und den bezaubernden Schick Sisters, die gemeinsam mit Franzobel, Viktoria Schubert und Gerd Hermann Ortler den ersten „Wolf“-Song mit dem Titel „Kein Heiliger sein / No Saint“ neu interpretieren. Ortler sagt dazu: „Die Geschichte des Heiligen Wolfgang in meine Tonsprache zu tauchen, ist eine großartige Herausforderung.“ Auch Ewald Pfleger von der Opus Band verspricht: „Die Komposition ‚No Saint‘ ist ein Ohrwurm, der begeistern wird!“
Ein weiteres Highlight in Verbindung mit dem mystischen Thema ist die Einführung der Wolfgang-Münze „Auf dem Weg“. Diese besondere Münze zeigt die malerische Ansicht der Falkensteinkirche in der Nähe von St. Wolfgang. Ein symbolträchtiges Souvenir und Glücksbringer für alle Besucher und Liebhaber der Region.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden