Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Goiserer Volksschüler heben Erinnerungsschätze

Lisa-Maria Laserer, 02.04.2025 10:03

BAD GOISERN. Anlässlich des Weltlesetages stellten die Schüler der 4a der Goiserer Volksschule ein besonderes Schreib- und Leseprojekt im HandWerkHaus vor. Unter der Leitung von Lehrerin Gertrude Schweiger führten die Mädchen und Buben Gespräche mit älteren Familienmitgliedern, deren Geschichten sie anschließend in Texte fassten.

Die in der Vergangenheit forschenden Mädchen und Buben der 4a der Volksschule Bad Goisern mit ihrer Lehrerin Gertrude Schweiger (rechts) (Foto: Savel H.)

In einer Erinnerungsschatzkiste wurden die verfassten Geschichten gesammelt und zum Vorlesen entnommen. Die vorgestellten Erinnerungen boten Einblicke in das Leben früherer Generationen: „Die größte Angst meines Opas ist, bei einer Naturkatastrophe seiner Familie nicht helfen zu können“, berichtete ein Schüler. Andere Texte erzählten von fröhlichen Momenten und persönlichen Vorlieben: „Sein Lieblingsessen ist alles, was gut ist – er ist ein so lieber Opa.“

Eine Stunde voller Erinnerungen

Die Schüler präsentierten ihre Texte abwechslungsreich und unterhaltsam. Die Geschichten reichten von Fern und Nah, Freud und Leid. Auch einige der interviewten Personen waren anwesend und hörten aufmerksam zu.

Leseförderung mit Herz

Der „Goiserer Bücherdorf-Bürgermeister“ Herbert Steinbauer, der das Leseereignis organisiert hatte, freute sich über das Engagement der jungen Leser.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden