Sonntag 27. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Frühlingsbeginn mit Tradition: Palmweihe im Eggerhaus Altmünster

Thomas Leitner, 13.04.2025 12:17

ALTMÜNSTER. Strahlender Sonnenschein, traditionelles Handwerk und fröhliche Gesichter: Beim Frühlingserwachen im Eggerhaus Altmünster begeisterten Ostermarkt, Palmbuschenbinden und Palmweihe zahlreiche Besucher.

Palmweihe im Eggerhaus Altmünster (Foto: Peter SOMMER FOTOPRESS)
  1 / 4   Palmweihe im Eggerhaus Altmünster (Foto: Peter SOMMER FOTOPRESS)

So fühlt sich der Frühling an! Bei strahlendem Sonnenschein wurde das Eggerhaus in Altmünster zum Schauplatz eines ganz besonderen Frühlingserwachens. Georg Pangerl und sein engagiertes Team hatten wie gewohnt alles perfekt organisiert – und sorgten für einen gelungenen Start in die Osterzeit.

Rund um das historische Eggerhaus präsentierte sich ein liebevoll gestalteter Ostermarkt mit kunstvollem Handwerk aus unterschiedlichsten Materialien. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Getränke, Mehlspeisen und kleine Speisen luden zum Verweilen ein. Im Eggerstadl selbst wurden über 200 Palmbuschen unter der fachkundigen Anleitung von Jutta Mittendorfer und ihrem Team gebunden – viele davon wechselten sofort die Besitzer.

Ein traditioneller Höhepunkt war das Brotbacken im historischen Backofen. Bäckermeister Gottfried Schneider „schoss“ die frisch geformten Brotlaibe sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag in den glühend heißen Ofen ein. Der Duft von frisch gebackenem Brot lockte zahlreiche Besucher an, die sich das warme, knusprige Gebäck nicht entgehen lassen wollten.

Auch die Palmweihe durfte nicht fehlen. Vor dem Eggerhaus sorgte Musik für festliche Stimmung, während Pastoralassistent Rudolf Kanzler die Palmbuschen segnete. Der feierliche Akt verlieh dem Tag eine besondere Note.

„Schöner kann der Frühling nicht beginnen, strahlender Sonnenschein, fröhliche Leute, tolle Stimmung und ein klasse Team um mich. So macht die Arbeit als Obmann richtig Spaß!“, resümierte Georg Pangerl – sichtlich stolz auf eine rundum gelungene Veranstaltung.