Donnerstag 3. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

MEGGENHOFEN. „Der Zerrissene von Johann Nestroy steht heuer ab 6. Juni im Theater Meggenhofen am Programm. Die erste Kostüm- und Leseprobe am malerischen Kirch-eckerhof fand bereits statt.

Die ersten Proben für "Der Zerrissene" im Theater Meggenhofen fanden schon statt. (Foto: Walter Huemer)
  1 / 5   Die ersten Proben für "Der Zerrissene" im Theater Meggenhofen fanden schon statt. (Foto: Walter Huemer)

Für den Theatersommer Meggenhofen 2025 hat Intendant Fritz Egger (der auch mitspielen wird) als Eigenproduktion Johann Nestroys „Der Zerrissene“ auf den Spielplan gesetzt. Es ist ein Stück rund um die elende Suche nach Geld und Liebe, die den Menschen seit jeher umtreibt.

Ganz nach dem Motto „Hochmut kommt vor dem Fall“ zeichnet Johann Nestroy seine pointierten Charaktere und lässt einen nach dem anderen mit bitterem Witz in den Abgrund purzeln. Der ledige Kapitalist Herr von Lips (in Meggenhofen gespielt von Nikolaus Barton) empfindet bei sich selbst „ein zerrissenes Gemüt“. Er befindet sich in einer Lebenskrise. Die Ursache ist ein Leben im Überfluss, ohne Ziel und Inhalt. „Lachen solln dLeut“ war das wichtigste Ziel für alles, was Nestroy schrieb. 1844 wurde sein Stück „Der Zerrissene“ uraufgeführt.

Ensemble bereits zu Gast

Regie führt in Meggenhofen heuer Christine Wipplinger: „Nestroys Sprachkomik besteht darin, dass er schonungslos mit sarkastischer Schadenfreude die menschlichen Schwächen genau aufzeigt. Die Schauspieler werden diese Bösartigkeit mit Lust, Freude und Genuss auf der Bühne umsetzen. Der thematische Aspekt des Stückes könnte nicht aktueller sein“, meint die Regisseurin.

Premiere ist am 6. Juni, insgesamt sind 14 Vorstellungen bis 14. Juli am Spielplan. Knapp drei Monate vor der Premiere hat man sich schon zur ersten Kostüm- und Leseprobe eingefunden. Am Kircheckerhof war der Hauptdarsteller zum ersten Mal zu Gast. Andere, wie Peter Scholz (der den Pächter Krautkopf spielt) oder Ferry Öllinger (der als Justiziar Staubmann und Diener Anton auf der Bühne steht), sind schon zum wiederholten Mal in Meggenhofen.

„An diesem wunderschönen Ort mit der Konzeptionsprobe zu beginnen, schafft eine ganz besondere Atmosphäre für unsere kreative Arbeit. Man kann äußerst konzentriert arbeiten, aber es bleibt auch Zeit für persönliche Gespräche. Dies ermöglicht einen guten Start für ein interessantes, mitreißendes Bühnenerlebnis, das das Publikum begeistern soll“, fügt die Regisseurin hinzu.

Neben dieser Eigenproduktion wird ein buntes Sommerprogramm aus Musik, Kabarett, Literatur und Theater gesponnen. Mehr erfährt man auf www.theatermeggenhofen.at


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden