Montag 14. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

NATTERNBACH. Bei der 125. Vollversammlung der FF Natternbach blickte man auf das Jahr 2016 zurück, das für die 87 Florianijünger mit 99 Einsätzen ein sehr arbeitsintensives war.

Bürgermeister Josef Ruschak, Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Murauer, Richard Gumpinger, Hermann Obernhumer, Manuel Bartenberger und Helmut Neuweg

Zu einem Brandeinsatz und 98 technischen Einsätzen rückten die Feuerwehrmänner aus. Ein großes Thema war der Hochwassereinsatz Ende Juli, bei dem Katastrophenalarm ausgelöst wurde. Ein weiterer Schwerpunkt waren Kanal- und Straßenreinigungen. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Aus- und Weiterbildung gelegt. An Einsatzgeräten konnte ein neues, hydraulisches Rettungsgerät und eine Wärmebildkamera in Empfang genommen werden und sechs neue Jungfeuerwehrmänner verstärken die Jugendgruppe. Insgesamt haben die Natternbacher Feuerwehrkameraden im Jahr 2016 bei 300 Tätigkeiten 9063 Stunden an freiwilliger Arbeit für die Allgemeinheit geleistet. Die Verdienstmedaille für 25-jährige Feuerwehrzugehörigkeit erhielten Klaus Obermair und Klaus Stichlberger. Ehrenkommandant Altbürgermeister Hermann Obernhumer wurde mit der Ehrenurkunde für 60 Jahre Feuerwehrmitglied ausgezeichnet. Helmut Humer erhielt die Bezirksmedaille in Gold für mehr als 20 Jahre Mitglied im Feuerwehrkommando.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden