Elf Feuerwehrfrauen und ein Geburtstagskind bei der Grundausbildung
An der zweiten Grundausbildung für den aktiven Feuerwehrdienst nahmen 53 Teilnehmer aus 23 verschiedenen Feuerwehren des Bezirkes in Grieskirchen teil.

Nach zwei lehrreichen und praxisnahen Lehrgangstagen wurde auch der zweite Grundlehrgang 2017 erfolgreich am Samstagabend in Grieskirchen beendet. 37 Teilnehmer (70%) beendeten diese Basisausbildung sogar mit der Bestnote „Vorzüglich“.
Neben einem Geburtstagskind war der Lehrgang diesmal mit starker Frauenbeteiligung belegt. Marcel Nußbaumer von der FF Kematen am Innbach feierte genau zu Lehrgangsbeginn seinen 16. Geburtstag und ist somit der jüngst mögliche Teilnehmer bei dieser aktiven Feuerwehrausbildung. Marcel ist bereits seit fünf Jahren bei der Jugendgruppe in Kematen. Er hat seine Jugendzeit heuer im Frühjahr mit dem Leistungsabzeichen in Goldenen abgeschlossen.
Ihm zur Seite standen bei diesem Lehrgang elf starke Feuerwehrdamen. Ein Dreierteam kam von der FF Höft. „In der Feuerwehr aktiv mit zuarbeiten macht echt viel Spaß und von den männlichen Kollegen wurden wir sehr gerne aufgenommen„, so die 30-jährige Bürokauffrau Margit Wiesner aus Höft. Gleich zu dritt sind sie vor gut einem halben Jahr der Feuerwehr beigetreten.
Feuerwehr-Grundausbildung
Die Feuerwehr-Grundausbildung ist die Basis für den aktiven Feuerwehrdienst. Diese mehrmonatige Ausbildung wird in jeder Gemeinde von den Feuerwehren durchgeführt. Mit der Absolvierung des zweitägigen Grundlehrganges endet diese Ausbildungszeit. Die angelernte Basisausbildung berechtigt, am aktiven Feuerwehrdienst teilzunehmen bzw. an weiteren Fortbildungsveranstaltungen teil zu nehmen. Auch einer erfolgreichen Feuerwehr-Karriere steht ab diesem Zeitpunkt nichts mehr im Wege.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden