„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.“ Das ist seit 90 Jahren auch der Leitspruch der Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr in Unterheuberg.
Gemeinsam mit dem Dorf, den umliegenden Wehren, der Partnerfeuerwehr aus Großthannensteig und zahlreichen Ehrengästen beging man am Freitag 28.Juni das feierliche Jubiläum bei Hochsommerlichen Temperaturen.
Kommandant Georg Sandberger ließ in seiner Rede die Geschichte der Feuerwehr Revue passieren und berichtete kurz von den maßgeblichsten Ereignissen in diesen 90 Jahren. Bürgermeister Fabian Grüneis würdigte die Leistungen der Feuerwehr. Kommandant Robert Schmied von der Partnerfeuerwehr aus Großthannensteig verwies in seiner Ansprache auf die ausgezeichnete Freundschaft der beiden Wehren die mittlerweile 46Jahre besteht, und übergab gemeinsam mit dem 1.Vorstand Markus Rodler ein Foto das beim 45Jährigen Jubiläum entstand sowie 90Liter Bier an Sandberger. Es folgten die Ansprachen von Bezirkskommandanten Herbert Ablinger der nach ein paar Worten zur Feuerwehr und ihrer Geschichte dem ältesten Kameraden Josef Straßer (91Jahre davon 67 im Dienste der Feuerwehr) und Samuel Leßlhumer dem jüngsten Mitglied feierlich ein Präsent übergab. Es folgten die Ansprachen von Landtagsabgeordneter Peter Bahn und Landesrad Maximilian Hiegelsberger. Nach 3 Strophen der Landeshymne bedankte sich Kommandant Sandberger bei der Musikkapelle Waizenkirchen für die Musikalische Umrandung der Veranstaltung und wünschte den 27 anwesenden Feuerwehren eine gute Unterhaltung am Waldfest.
Die FF Unterheuberg möchte sich auf diesem Weg noch bei den Gästen und den Helfern am Fest bedanken.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden