Für Gabriel Bielefeld aus Bad Schallerbach ist die Blockflöte viel mehr als ein Einsteigerinstrument
BAD SCHALLERBACH. Die Blockflöte ist ein Einsteigerinstrument in die Musik, kann aber auch viel mehr sein. Gabriel Bielefeld ist davon fasziniert und beschäftigt sich so intensiv mit dem Instrument, dass er sich schon mehrere Preise geholt hat.

„Musik ist einfach mein Leben“, sagt Gabriel Bielefeld aus Bad Schallerbach über sich selbst. Der 15-jährige Musiker hat sich mit der Blockflöte gerade bei Prima la Musica den oberösterreichischen Landessieg in der sehr herausfordernden Altersgruppe 3Plus geholt. Damit darf er Ende Mai zum Bundeswettbewerb nach Wien fahren. Schon im Vorjahr hat er sich im Trio den Landes- und Bundessieg bei Prima la Musica geholt. Im Herbst hat er das Dr. Josef Ratzenböck-Stipendium, das mit 1.500 Euro dotiert ist, erhalten. Außerdem wurde er in die Begabtenförderung der Anton Bruckner Privatuniversität Linz aufgenommen. Dort wird er in Meisterkursen unterrichtet. Derzeit besucht er den Unterricht an der Landesmusikschule Grieskirchen (Zweigstelle Hofkirchen) bei Florian Brandstetter und an der Städtischen Musikschule Linz bei Elisabeth Tomani.
Flöte, Saxofon, Gesang und Klavier
Gabriels Liebe zum Blockflötenspiel begann mit dem Unterricht bei Gerda Krämer an der Musikschule Bad Schallerbach und deren Sohn Björn Krämer. Er war damals sechs Jahre alt. Dass dieses Instrument mehr als nur ein Einstieg in die Musik für kleine Kinder ist, merkte Gabriel, als er in die Welt der Alten Musik eintauchte, Flöten verschiedenster Längen, Tonumfänge, Holzarten, Stimmungen und Bauarten probierte und mit anderen im Ensemble oder gemeinsam mit Cembalo spielen konnte.
Die Vielseitigkeit und die verschiedenen Größen der Instrumente der Blockflötenfamilie ist es auch, was ihn noch immer so fasziniert. Denn neben der Sopranflöte gibt es noch die Altflöte, die Bassflöte, die Tenorflöte oder die Subbassflöte. Gabriel spielt sie alle. Gerade bereitet er ein Stück auf der sehr großen Subbass-Flöte für den Bundesbewerb vor. „Die Flöte war auch bei mir der Einstieg in die Musik. Als ich mit dem Saxofon begann, wollte ich auch mit der Flöte weitermachen. Die unterschiedlichen Klänge faszinieren mich einfach“, erzählt der junge Bad Schallerbacher.
Neben Schule (er besucht das Borg in Grieskirchen) und dem Blockflötenunterricht spielt Gabriel Saxofon in der Marktkapelle Bad Schallerbach. Gabriel singt auch im Schulchor und lernt Klavier. Wenn dann noch Zeit bleibt, ist er gerne mit Freunden mit dem Moped unterwegs.
Sein Berufsziel hat der 15-Jährige schon formuliert – Musiklehrer werden. Er ist am besten Weg dahin. Gerade bereitet er sich auf die Aufnahmeprüfung an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz vor.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden