Arbeitsmarkt im Bezirk Grieskirchen "relativ robust"
BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der Arbeitsmarkt im Bezirk Grieskirchen erweist sich weiterhin vergleichsweise als relativ robust. Das zeigen die Zahlen des Arbeitsmarktservice für den Monat März.

„Der Arbeitsmarkt im Bezirk Grieskirchen erweist sich wieder als relativ robust. Wir verzeichnen mit 1.060 arbeitslosen Personen die drittniedrigste Arbeitslosenquote in Oberösterreich, berichtet Barbara Kundtner, Leiterin des Arbeitsmarktservice Grieskirchen, von den Daten im Monat März. Damit sind sieben Personen mehr arbeitslos als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Die Arbeitslosenquote im Bezirk Grieskirchen liegt bei 3,5 Prozent und damit gleich hoch wie im März 2024.
Zahlen für Oberösterreich
Im März 2025 lag die Arbeitslosenquote in Oberösterreich bei 5,5 Prozent, nach 4,6 Prozent im Vorjahresvergleich. 40.155 Personen sind beim Arbeitsmarktservice (AMS) als arbeitslos vorgemerkt (plus 6.509 oder plus 19,3 Prozent zum März 2023), davon 17.136 Frauen.
Dem gegenüber stehen 19.989 beim AMS Oberösterreich gemeldete offene Stellen – ein Rückgang von 3.616 oder 15,3 Prozent gegenüber März 2024. „Die Bereiche Bau, Verkehr und Transport und Gesundheitswesen zeigen Aufnahmebereitschaft für zusätzliche Arbeitskräfte, die Arbeitskräfteüberlasser zeigen noch vorsichtige Zurückhaltung“, heißt es beim AMS. Nach Altersgruppen ist vor allem bei der Jugend ein starker Anstieg zu verzeichnen - plus 256 oder plus 42,1 Prozent auf 864 bei den bis 19-Jährigen sowie plus 1.214 oder plus 45,6 Prozent auf 3.877 bei den 20- bis 24-Jährigen.
685.000 Personen waren im März 2025 in unserem Bundesland in Beschäftigung, das ist ein Rückgang von 7.343 oder minus 1,1 Prozent zu März 2024. 10.789 Personen befinden sich in Schulungen (Vorjahr: 10.906 Personen).
Österreichweit lag die Arbeitslosenquote im März bei 7,4 Prozent (6,9 Prozent im Vorjahr).
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden