Berufsbildende Schulen Kirchdorf feiern Jubiläum und präsentieren sich beim Tag der Offenen Tür
KIRCHDORF. Die Berufsbildenden Schulen Kirchdorf feiern heuer 40 Jahre Handelsakademie (HAK) und 20 Jahre Höhere Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe (HLW). Ganz im Zeichen der Jubiläen steht auch der Tag der offenen Tür am Freitag, 6. November.

Im Schuljahr 1973/74 wurden in Kirchdorf zwei Handelsschulklassen (HAS) mit gesamt 74 Schülern eröffnet. Die Schule wurde von Erwin Schaur geleitet und war bis Dezember 1974 in der Arbeiterkammer Kirchdorf untergebracht. Sie feiert demnach heuer 42. „Geburtstag“.
Seit Jänner 1975 befinden sich die Berufsbildenden Schulen (BBS) im Bundesschulzentrum Kirchdorf. Bereits im Schuljahr 1975/76 besuchten 209 Schülerinnen und Schüler in acht Klassen die HAS. Zusätzlich starteten die ersten Klassen der Handelsakademie (HAK) mit 32 Schülern. 1979 startete die Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FW) mit 60 Schülerinnen – sie feiert heuer 36 Jahre. 15 Jahre später (1994) konnte die erste Klasse der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) mit 34 Schülerinnen eröffnet werden. Beim Tag der offenen Tür am Freitag, 6. November, von 10 bis 18 Uhr präsentieren sich die Schulen allen Interessierten. Dabei gibt es Einblicke in den Schulalltag. Schulführungen und Workshops werden angeboten. Die schuleigene Übungsfirma, Projekte und auch das Schulrestaurant werden vorgestellt.
Tags darauf, am Samstag, 7. November, findet das Absolvententreffen der Berufsbildenden Schulen von 10 bis 14 Uhr statt. Hier wird um Anmeldung über die Homepage 60jahre.bbs-kirchdorf.at gebeten.
Tag der Offenen Tür
Freitag, 6. November, 10 bis 18 Uhr
Bundesschulzentrum, Weinzierlerstraße 22, 4560 Kirchdorf
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden