Goldener Fressnapf für das Tierparadies Schabenreith
STEINBACH AM ZIEHBERG. Im Rahmen des Welttierschutztages ehrt Fressnapf Österreich das Engagement von Tierschützern. Mit der Initiative „Tierisch engagiert“ unterstützt Fressnapf ausgezeichnete Projekte aus ganz Österreich mit Preisen im Gesamtwert von 45.000 Euro. Das Tierparadies Schabenreith holt den „Tierisch engagiert“-Award nach Oberösterreich. Dieses Tierheim ist seit über 28 Jahren ein Zufluchtsort für verstoßene, misshandelte, alte und kranke Heim- und Nutztiere.

Tiere sind für viele Menschen eine wichtige Stütze im täglichen Leben. Tag für Tag setzen sich Tierschützer und ehrenamtliche Helfer für das Wohl von Mensch und Tier ein. Fressnapf Österreich macht auf diese besonderen Leistungen aufmerksam. „Es ist sehr beeindruckend, was engagierte Menschen und Tiere in ganz Österreich leisten. Wir wollen diese Helden auszeichnen und unterstützen – sie sind großartige Vorbilder für uns alle“, erklärt Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.
Das etwas andere Tierheim in Steinbach am Ziehberg
Das Tierparadies Schabenreith ist ein behördlich bewilligtes Tierheim und Kooperationspartner des Landes Oberösterreich sowie Anlaufstelle für Behörden, wenn Tiere verwahrlost aufgefunden, beschlagnahmt oder geborgen werden müssen. Das Ehepaar Doris Hofner-Foltin und Harald Hofner kümmert sich hier seit 1993 mit viel Liebe, Hingabe und Professionalität um Tiere in Not – zu 100 Prozent ehrenamtlich.
Heute beherbergt das neun Hektar große Tierheimgelände etwa 500 unterschiedliche Tiere. „Die meisten Tiere am Hof haben Schreckliches erlebt oder wurden ausgesetzt. Bei uns erfahren sie Sicherheit, Fürsorge, Ruhe und Geborgenheit, denn hier steht das Wohl der Tiere an erster Stelle. Sie müssen keine Aufgabe und keinen Nutzen erfüllen – sie finden Schutz und einen Platz zum Leben ohne Angst und Gewalt und dürfen einfach sein und zwar für immer“, erzählt Harald Hofner vom Tierparadies Schabenreith. Fressnapf ehrt dieses besondere Projekt im Rahmen des „Tierisch engagiert“-Awards 2022 und spendet 5.000 Euro.
Prominente Jury verleiht Goldenen Fressnapf
Die Preisträger des „Tierisch engagiert“-Awards 2022 wurden von einer Fachjury bewertet und ausgewählt. Diese bestand aus Maggie Entenfellner, Journalistin und Tierschützerin, Eva Persy, Wiener Tierschutzombudsfrau, Helmut Pechlaner, WWF-Ehrenpräsident und Tierarzt, Lukas Pratschker, Hundetrainer und Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden