KLAUS AN DER PYHRNBAHN/MOLLN. Hubert Braunreiter aus Klaus an der Pyhrnbahn schickte Tips einen Leserbrief zu den geplanten Erdgasbohrungen in der Nationalparkgemeinde Molln (Tips berichtete).

„Große Aufregung in Molln wegen der geplanten Erdgas-Probebohrung am Rande des Nationalparks! Die Emotionen sollten kanalisiert werden. Die Gründung einer parteifreien Bürgerinitiative ist dazu die beste Möglichkeit. Allerdings sollte trotz berechtigter Bedenken nicht die Verhinderung des Vorhabens das Ziel sein, denn dies wäre aufgrund der Rechtslage wohl aussichtslos. Unterstützung durch Politik, Behörden (Umweltanwalt) und Wirtschaft wäre nicht zu erwarten. Ebenso klar ist die Meinung aller Erdgasverbraucher. Durchsetzbar könnte jedoch die Verlegung auf einen weniger sensiblen Standort sein. Damit könnte die Betreiberfirma einverstanden sein, denn niemand will einen Wirbel und negative Pressemeldungen. Ortskundige sollten bei der Suche mitwirken!
Diesen Vorschlag mache ich aufgrund meiner Erfahrung als Interessenvertreter bei der Planung der Autobahntrasse und des Nationalparks. Die für diesen Zweck gegründeten Schutzgemeinschaften setzten sich erfolgreich für die Betroffenen ein. Sachorientiert und von gegenseitigem Respekt geprägt wurde so lange verhandelt, bis akzeptable Lösungen vereinbart werden konnten. Mit den Ergebnissen sind alle zufrieden.“
von Hubert Braunreiter, Klaus an der Pyhrnbahn
Meinungen in Leserbriefen müssen sich nicht mit denen der Redaktion decken. Wir behalten uns vor, Briefe aus Platzgründen zu kürzen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden