Donnerstag 3. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Benediktion im Stift Kremsmünster: Stab, Mitra und Ring für neuen Abt Bernhard Eckerstorfer

Sophie Kepplinger, BA, 31.03.2025 10:18

KREMSMÜNSTER.Am Nachmittag des Laetare-Sonntags wurde in der Stiftskirche Kremsmünster die Benediktion des neuen Abtes Bernhard Eckerstorfer (53) feierlich begangen. Nach seiner Wahl im Januar bildete die feierliche Segnung den Abschluss des äbtlichen Generationenwechsels im Benediktinerstift Kremsmünster.

Abt-Benediktion im Stift Kremsmünster (Foto: Gerhard Hütmeyer)
  1 / 11   Abt-Benediktion im Stift Kremsmünster (Foto: Gerhard Hütmeyer)

Die Zeremonie begann um 15 Uhr und wurde von rund 1.000 Besuchern aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen begleitet. Bereits eine halbe Stunde vor Beginn waren alle Sitzplätze vergeben. Im Rahmen des festlichen Gottesdienstes führte Diözesanbischof Manfred Scheuer Bernhard Eckerstorfer ins neue Amt ein. Die Benediktion, eine feierliche Segnung, umfasste die Übergabe von Stab, Mitra und Ring sowie die symbolische Überreichung der Regel des Hl. Benedikt. Diese Gesten unterstreichen die Verantwortung des Abtes für das geistliche und materielle Wohl seiner Gemeinschaft.

„Quaerere Deum“ – „Gott suchen“ als Leitsatz

Mit dem Wahlspruch „Quaerere Deum“ – „Gott suchen“ tritt Bernhard Eckerstorfer die zwölfjährige Amtszeit an. Er steht nun der Klostergemeinschaft mit 39 Benediktinern vor, in die er im Jahr 2000 eingetreten ist. Zuvor war er fünf Jahre lang Rektor der Benediktinerhochschule Sant’Anselmo in Rom und kehrte für dieses Amt in sein Heimatkloster zurück.

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Superintendent Gerold Lehner und Abtprimas Jeremias Schröder hielten bewegende Festansprachen. Im Anschluss an die Messe lud Abt Eckerstorfer zur Agape im Kaisersaaltrakt, während die Marktmusikkapelle Kremsmünster im Hof der Stiftskirche für den musikalischen Rahmen sorgte. Unter den Ehrengästen waren unter anderem Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel, Landesrat Christian Dörfel, Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner sowie Alt-LH Josef Pühringer und LH-Stv. Manfred Haimbuchner.

Der Festgottesdienst steht auch im Nachhinein auf dem Live-Stream-Kanal und der Homepage des Stiftes Kremsmünster zur Verfügung: https://www.youtube.com/watch?v=hv9bnbIyQ0I oder auf www.stift-kremsmuenster.at


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden