Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Genießen und dabei Gutes tun: Ahnlkipferl für den guten Zweck

Sophie Kepplinger, BA, 07.04.2025 09:38

MOLLN. Die Mollner Sengsschmiedtrachtengruppe bietet traditionellerweise am Wochenende nach Ostern wieder die sogenannten Ahnlkipferl an. Gebacken werden die Germteigköstlichkeiten in der Backstube der Familie Illecker.

 (Foto: Susanne Rußmann)
  1 / 2   (Foto: Susanne Rußmann)

Erwerben kann man die Kipferl am Ahnlsamsag, dem 26. April ab 9.15 Uhr vor dem Kaufhaus Pranzl, sowie nach der Vorabendmesse in der Innerbreitenau und am Ahnlsonntag – auch Weißer Sonntag genannt – nach dem 10-Uhr-Gottesdienst auf dem Mollner Kirchenplatz. Wie immer wird der Erlös für soziale Zwecke gespendet.

Trachtenkleidung für Flohmarkt im September gesucht

Ab jetzt sammelt die Gruppe gut erhaltene, gebrauchte Dirndln und andere Trachtenkleidung für Damen, Kinder und Herrn. Im Rahmen des Hoisn- und Lebkuchenkirtages im September kann diese Ware günstig beim beliebten Trachtenflohmarkt gekauft werden. „Bitte entrümpeln Sie im Zuge des Frühjahrsputzes ihre Kleiderschränke und geben Sie die Trachten im Kaufhaus Pranzl ab. Sie schaffen damit nicht nur Platz, sondern helfen auch der Hutgruppe Molln, Gutes zu tun. Der Flohmarkterlös geht wieder zur Gänze an sinnvolle Sozialprojekte. Dank der Großherzigkeit der Mollner ist das jedes Jahr wieder möglich“, so der Aufruf der Sengsschmiedtrachtengruppe Molln.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden