Dekanat Pettenbach: Pfarrer und Pfarrvorstände der zukünftigen Pfarre stehen fest
PETTENBACH. In der zukünftigen Pfarre Pettenbach stehen nun der Pfarrer und die Pfarrvorstände fest: Franz Ackerl wird Pfarrer, Maria Pesendorfer Pastoralvorständin und Markus Johannes Hager Verwaltungsvorstand.

Das Dekanat Pettenbach hat im Herbst des Vorjahres die Umsetzung der diözesanen Pfarrstrukturreform gestartet. In einem zweijährigen Übergangsprozess hat man den Weg vom Dekanat zur Pfarre begonnen zu gehen. Zum Dekanat Pettenbach zählen die Pfarrgemeinden Fischlham, Steinerkirchen an der Traun, Eberstalzell, Vorchdorf, Pettenbach, Kirchham, Magdalenaberg, St. Konrad, Viechtwang, Scharnstein und Grünau im Almtal.
Nun, im ersten Jahr der Reform, geht es darum, dass die zukünftigen Pfarrteilgemeinden innerhalb einer Pfarre ein Wir-Gefühl entwickeln und als pastoraler Raum zusammenarbeiten. Besetzt wurden in diesem Zusammenhang die Leitungsämter Pfarrer, Pastoral- und Verwaltungsvorstand. Diese arbeiten mit den derzeit zuständigen Priestern, Diakonen, Seelsorgern und Ehrenamtlichen zusammen und werden das gesamte kirchliche Geschehen in den zukünftigen Pfarren verantworten.
Die Funktionsträger
Pfarrer wird der 1980 in Steyr geborene Franz Ackerl. Er lebt in Vorchdorf. Er hat Fachtheologie an der KU Linz (2000 – 2007) studiert, absolvierte anschließend ein Erweiterungsstudium der Religionspädagogik und trat 2006 in das Benediktinerstift Kremsmünster ein. Die Profess folgte 2010, die Priesterweihe in Kremsmünster 2012. Von 2007 bis 2019 war er als Religionslehrer am Stiftsgymnasium tätig. Seit 2019 ist er Pfarradministrator in Vorchdorf, seit 2020 Pfarradministrator in Kirchham, seit 2024 Pfarradministrator in Steinerkirchen und Fischlham, seit 2022 Dechant des Dekanats Pettenbach.
Maria Pesendorfer, geboren 1975 in Salzburg und wohnhaft in Inzersdorf im Kremstal, wird neue Pastoralvorständin. Nach ihrer Ausbildung im ergotherapeutischen Dienst in Linz war sie in verschiedenen Einrichtungen tätig, darunter pro mente OÖ und das Institut für Sinnes- und Sprachneurologie der Barmherzigen Brüder. Von 2005 bis 2019 führte sie eine eigene Praxis und absolvierte berufsbegleitende Studien in Child Development, Theologie und Pastoraltheologie. Seit 2019 ist sie Beauftragte für Jugendpastoral im Dekanat Pettenbach und engagierte sich ehrenamtlich unter anderem als Jungscharleiterin, Lektorin und in der Erstkommunion- sowie Firmvorbereitung.
Markus Johannes Hager, geboren 1967 in Schwanenstadt und wohnhaft in Laakirchen, wird neuer Verwaltungsvorstand. Nach einem Lehramtsstudium für Englisch, Sport und Religion war er Diözesansekretär der Katholischen Jungschar, Geschäftsführer des Vereins 4YOUgend und zuletzt Amtsleiter in Kirchham. Ehrenamtlich engagiert er sich unter anderem im Katholischen Bildungswerk sowie in der Firmvorbereitung und absolviert seit 2024 eine Ausbildung zur Leitung von Wort-Gottes-Feiern.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden